Suche

  • Suchergebnis1 von 803

    Baustellen im SPNV

    Aktuelle Baustellen im SPNV Welche Strecken sind gerade gesperrt? An welchen Bahnhöfen wird aktuell gebaut? Ist mein Zug davon betroffen? Eine Übersicht über aktuelle und zukünftige Großbaustellen fin

  • Suchergebnis2 von 803

    Ticket1000

    Das persönliche Monatsticket Zusatzwertmarken für das Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket1000 und Ticket1000 im Abo gibt es darüber hinaus von der Preisstuf

  • Suchergebnis3 von 803

    Ticket2000

    Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi

  • Suchergebnis4 von 803

    Semesterticket

    Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher

  • Suchergebnis5 von 803

    Schöne60Ticket NRW

    Ein Jahr lang NRW erkunden: Das Ticket für Bus- und Bahnfahrer ab 60. NRW Ob von Steinfurt nach Euskirchen oder von Kleve nach Paderborn – mit dem Schöne60Ticket NRW hat „Busse & Bahnen NRW“ den ideal

  • Suchergebnis6 von 803

    HappyHourTicket

    Für Nachtschwärmer.

  • Suchergebnis7 von 803

    SchöneWocheTicket NRW

    Sieben Tage mobil in NRW: auf einer ausgewählten Verbindung – zur Montage, zur Messe oder zur Meisterschaft. NRW Das SchöneWocheTicket NRW ist ideal für Geschäftsreisende und für jeden, der für kurze

  • Suchergebnis8 von 803

    SchönerMonatTicket NRW

    Für Pendler und alle, die feste Ziele haben: zum Job und nach Hause, bequem mit Bus und Bahn, vier Wochen lang. NRW Wer jeden Tag dieselbe Strecke fährt, ist mit dem SchönerMonatTicket NRW gut unterwe

  • Suchergebnis9 von 803

    4erTicket

    Für alle, die nur schnell von A nach B wollen

  • Suchergebnis10 von 803

    4-StundenTicket

    4h lang kreuz und quer durch ein Tarifgebiet

  • Gelsenkirchen/Köln/Unna | 03. Juni 2022 Bahnbranche in NRW verstärkt viele Wochenend- und Feiertagsverkehre Der Start des 9-Euro-Tickets stellt auch die Bahnbranche in Nordrhein-Westfalen vor Herausfo

  • Gelsenkirchen | 29. Juni 2022 9-Euro-Ticket: VRR erwartet auch in den Ferien vollere Züge Die zurückliegenden Juni-Wochen standen für den Nahverkehr ganz im Zeichen des 9-Euro-Tickets. Im Verkehrsverb

  • Gelsenkirchen | 14. Juni 2022 Extreme Unwetter und Corona beeinträchtigten 2021 den Regionalverkehr Bereits zum 16. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in seinem SPNV-Qualitätsberich

  • Gelsenkirchen | 07. Juni 2022 Hunderttausende von Tickets bereits verkauft Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) war das 9-Euro-Ticket seit dem Verkaufsstart am 23. Mai und in den ersten Gültigkeitstage

  • Gelsenkirchen/Köln/Unna | 14. Juni 2022 Über Fronleichnam kommt mehr Personal an Bahnhöfen auf den Hauptverkehrsachsen in NRW zum Einsatz Die beiden zurückliegenden Wochenenden waren ein erster großer

  • Düsseldorf | 01. Juni 2022 Spatenstich für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle „Venloer Straße“ Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle „Venloer Straße“ hat am 30. Mai begonnen. Die drei Bahnst

  • Suchergebnis17 von 803

    Tarifliche Weiterentwicklung im VRR

    Gelsenkirchen | 14. Juni 2022 Tarifliche Weiterentwicklung im VRR Für seine unterschiedlichen Kundengruppen entwickelt der VRR zielgruppenspezifische Services und Tarife kontinuierlich weiter, um mögl

  • Suchergebnis18 von 803

    Personalentscheidungen beim VRR

    Gelsenkirchen | 14. Juni 2022 Neues Vorstandsduo im VRR Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) sowie die VRR-Verbandsversammlung haben in ihren gestrigen Sitzungen und nach langer B

  • Gelsenkirchen | 17. Juni 2022 Neue VRR-Beteiligungsplattform „Einsteigen und Mitreden“ geht an den Start Seit 2014 fragt der VRR seine Fahrgäste über das Online-Beteiligungsportal „Einsteigen und Mitr

  • Suchergebnis20 von 803

    Europäische Mobilitätswoche

    Gelsenkirchen, Köln | 10. September 2020 Wenn die Stadt zur Spielwiese wird Nachhaltige Mobilität ist überall möglich, egal wie klein der Ort oder wie gering die Ressourcen – das ist die Botschaft der

  • Körnerstr. 25, 58095 Hagen, Montag 08:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 08:30 bis 18:30 Uhr

  • Bahnhofsvorplatz 5 (ZOB), 45879 Gelsenkirchen, Montag 07:30 bis 19:00 Uhr Dienstag 07:30 bis 19:00 Uhr Mittwoch 07:30

  • Suchergebnis23 von 803

    HCR-KundenCenter

    Bebelstr. 8, 44623 Herne, Montag 09:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 18:00 Uhr

  • Graf-von-Galen-Ring 24 / Berliner Platz, 58095 Hagen, Montag 09:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch

  • Suchergebnis25 von 803

    SWK & GSAK ServiceCenter

    Ostwall 148, 47798 Krefeld, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr

  • Suchergebnis26 von 803

    DSW21 KundenCenter

    Bahnhofstr. 14, 44575 Castrop-Rauxel, Montag 08:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:3

  • Suchergebnis27 von 803

    Regiobahn KundenCenter

    An der Regiobahn 13, 40822 Mettmann, Montag 08:30 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr

  • Suchergebnis28 von 803

    WSW mobil MobiCenter Barmen

    Alter Markt 10, 42275 Wuppertal, Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

  • Suchergebnis29 von 803

    WSW MobiCenter Elberfeld

    Wall 31, 42103 Wuppertal, Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag www.wsw-onlin

  • Suchergebnis30 von 803

    DB Agentur Goch (im Bahnhof)

    Bahnhofsplatz 8, 47574 Goch, Montag 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr

  • Ich habe das Schreiben von der DB erhalten und soll online auf www.transdev-vrr-abo.de ein neues VRR-Abo abschließen. Wer ist mein Ansprechpartner? Wenn Sie auf dieser Internet-Seite ein Abo für ei

  • Während einer Fahrausweiskontrolle ist mein Abo-Ticket der DB als „ungültig“ eingezogen worden und ich habe eine Fahrpreisnacherhebung (EBE) erhalten. An wen muss ich mich wenden? Die DB kündigt ak

  • Suchergebnis33 von 803

    Fundsachen

    Fundsachen Welches Verkehrsunternehmen? Welche Haltestelle? Welche Linie? Welcher Ort? Der VRR betreibt kein eigenes Fundbüro und kann Ihnen bei der Suche nicht unmittelbar behilflich sein.

  • Suchergebnis34 von 803

    Abonnement

  • Suchergebnis35 von 803

    Rollstuhl

    Rollstuhl Barrierefreier Zugang an Bahnhöfen Haltestellenumgebungspläne im VRR-Gebiet Service der Verkehrsunternehmen Mobilitätsportal für Schwerbehinderte Das Mitführen eines Rollstuhls im

  • Suchergebnis36 von 803

    Fahrrad

    Fahrrad Bike + Ride-Anlagen im VRR Zeitliche Einschränkungen in Bussen und Bahnen Nachstehend finden Sie die Bestimmungen zur Fahrradmitnahme im VRR-Gebiet: (1) Ein Fahrrad ist ein mit Muskelkr

  • Suchergebnis37 von 803

    Bundesweite Fahrgastrechte

    Bundesweite Fahrgastrechte Beim VRR gelten die bundesweit einheitlichen Fahrgastrechte (852 KB - pdf) bei Ausfall, Verspätung und versäumten Anschlüssen gegenüber dem befördernden Eisenbahnunterneh

  • Suchergebnis38 von 803

    Anschlussgarantie

    Anschlussgarantie Mit der Anschlussgarantie sichern einige Verkehrsunternehmen ihren Fahrgästen zu, dass die im Fahrplan genannten Umstiege zwischen zwei Linien (ggf. beschränkt auf bestimmte Fahrt

  • Suchergebnis39 von 803

    Preisstufe D

    Preisstufe D Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte / Gemeinden u

  • Suchergebnis40 von 803

    Preisstufe C

    Preisstufe C Grundlage der Preisberechnung (auch für die Preisstufe C) im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere

  1. Gelsenkirchen/Köln/Unna | 03. Juni 2022 Bahnbranche in NRW verstärkt viele Wochenend- und Feiertagsverkehre Der Start des 9-Euro-Tickets stellt auch die Bahnbranche in Nordrhein-Westfalen vor Herausfo

  2. Gelsenkirchen | 29. Juni 2022 9-Euro-Ticket: VRR erwartet auch in den Ferien vollere Züge Die zurückliegenden Juni-Wochen standen für den Nahverkehr ganz im Zeichen des 9-Euro-Tickets. Im Verkehrsverb

  3. Gelsenkirchen | 14. Juni 2022 Extreme Unwetter und Corona beeinträchtigten 2021 den Regionalverkehr Bereits zum 16. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in seinem SPNV-Qualitätsberich

  4. Gelsenkirchen | 07. Juni 2022 Hunderttausende von Tickets bereits verkauft Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) war das 9-Euro-Ticket seit dem Verkaufsstart am 23. Mai und in den ersten Gültigkeitstage

  5. Gelsenkirchen/Köln/Unna | 14. Juni 2022 Über Fronleichnam kommt mehr Personal an Bahnhöfen auf den Hauptverkehrsachsen in NRW zum Einsatz Die beiden zurückliegenden Wochenenden waren ein erster großer

  6. Düsseldorf | 01. Juni 2022 Spatenstich für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle „Venloer Straße“ Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle „Venloer Straße“ hat am 30. Mai begonnen. Die drei Bahnst

  7. Suchergebnis107 von 803

    Tarifliche Weiterentwicklung im VRR

    Gelsenkirchen | 14. Juni 2022 Tarifliche Weiterentwicklung im VRR Für seine unterschiedlichen Kundengruppen entwickelt der VRR zielgruppenspezifische Services und Tarife kontinuierlich weiter, um mögl

  8. Suchergebnis108 von 803

    Personalentscheidungen beim VRR

    Gelsenkirchen | 14. Juni 2022 Neues Vorstandsduo im VRR Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) sowie die VRR-Verbandsversammlung haben in ihren gestrigen Sitzungen und nach langer B

  9. Gelsenkirchen | 17. Juni 2022 Neue VRR-Beteiligungsplattform „Einsteigen und Mitreden“ geht an den Start Seit 2014 fragt der VRR seine Fahrgäste über das Online-Beteiligungsportal „Einsteigen und Mitr

  10. Suchergebnis110 von 803

    Europäische Mobilitätswoche

    Gelsenkirchen, Köln | 10. September 2020 Wenn die Stadt zur Spielwiese wird Nachhaltige Mobilität ist überall möglich, egal wie klein der Ort oder wie gering die Ressourcen – das ist die Botschaft der

  1. Körnerstr. 25, 58095 Hagen, Montag 08:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 08:30 bis 18:30 Uhr

  2. Suchergebnis112 von 803

    KundenCenter Gelsenkirchen (BOGESTRA)

    Bahnhofsvorplatz 5 (ZOB), 45879 Gelsenkirchen, Montag 07:30 bis 19:00 Uhr Dienstag 07:30 bis 19:00 Uhr Mittwoch 07:30

  3. Suchergebnis113 von 803

    HCR-KundenCenter

    Bebelstr. 8, 44623 Herne, Montag 09:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 18:00 Uhr

  4. Graf-von-Galen-Ring 24 / Berliner Platz, 58095 Hagen, Montag 09:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch

  5. Suchergebnis115 von 803

    SWK & GSAK ServiceCenter

    Ostwall 148, 47798 Krefeld, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr

  6. Suchergebnis116 von 803

    DSW21 KundenCenter

    Bahnhofstr. 14, 44575 Castrop-Rauxel, Montag 08:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:3

  7. Suchergebnis117 von 803

    Regiobahn KundenCenter

    An der Regiobahn 13, 40822 Mettmann, Montag 08:30 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr

  8. Suchergebnis118 von 803

    WSW mobil MobiCenter Barmen

    Alter Markt 10, 42275 Wuppertal, Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

  9. Suchergebnis119 von 803

    WSW MobiCenter Elberfeld

    Wall 31, 42103 Wuppertal, Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag www.wsw-onlin

  10. Suchergebnis120 von 803

    DB Agentur Goch (im Bahnhof)

    Bahnhofsplatz 8, 47574 Goch, Montag 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr

  1. Ich habe das Schreiben von der DB erhalten und soll online auf www.transdev-vrr-abo.de ein neues VRR-Abo abschließen. Wer ist mein Ansprechpartner? Wenn Sie auf dieser Internet-Seite ein Abo für ei

  2. Während einer Fahrausweiskontrolle ist mein Abo-Ticket der DB als „ungültig“ eingezogen worden und ich habe eine Fahrpreisnacherhebung (EBE) erhalten. An wen muss ich mich wenden? Die DB kündigt ak

  3. Suchergebnis53 von 803

    Fundsachen

    Fundsachen Welches Verkehrsunternehmen? Welche Haltestelle? Welche Linie? Welcher Ort? Der VRR betreibt kein eigenes Fundbüro und kann Ihnen bei der Suche nicht unmittelbar behilflich sein.

  4. Suchergebnis54 von 803

    Abonnement

  5. Suchergebnis55 von 803

    Rollstuhl

    Rollstuhl Barrierefreier Zugang an Bahnhöfen Haltestellenumgebungspläne im VRR-Gebiet Service der Verkehrsunternehmen Mobilitätsportal für Schwerbehinderte Das Mitführen eines Rollstuhls im

  6. Suchergebnis56 von 803

    Fahrrad

    Fahrrad Bike + Ride-Anlagen im VRR Zeitliche Einschränkungen in Bussen und Bahnen Nachstehend finden Sie die Bestimmungen zur Fahrradmitnahme im VRR-Gebiet: (1) Ein Fahrrad ist ein mit Muskelkr

  7. Suchergebnis57 von 803

    Bundesweite Fahrgastrechte

    Bundesweite Fahrgastrechte Beim VRR gelten die bundesweit einheitlichen Fahrgastrechte (852 KB - pdf) bei Ausfall, Verspätung und versäumten Anschlüssen gegenüber dem befördernden Eisenbahnunterneh

  8. Suchergebnis58 von 803

    Anschlussgarantie

    Anschlussgarantie Mit der Anschlussgarantie sichern einige Verkehrsunternehmen ihren Fahrgästen zu, dass die im Fahrplan genannten Umstiege zwischen zwei Linien (ggf. beschränkt auf bestimmte Fahrt

  9. Suchergebnis59 von 803

    Preisstufe D

    Preisstufe D Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte / Gemeinden u

  10. Suchergebnis60 von 803

    Preisstufe C

    Preisstufe C Grundlage der Preisberechnung (auch für die Preisstufe C) im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere

zum Seitenanfang