Suche
-
DB-Agentur Kamen
Am Bahnhof 3, 59174 Kamen, Montag 08:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis
-
Städtische Dienste Geldern Verkehrsbetrieb
Issumer Tor 36, 47608 Geldern, Montag 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
-
Lotto Tabakbörse
Geistmarkt 18, 46446 Emmerich, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
Reisen und Shop
Dorfstraße 60, 47239 Duisburg-Rumeln, Montag 09:00 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
-
Tabac und Co
Kirchstraße 96, 47198 Duisburg-Hochheide, Montag 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis
-
NIAG-KundenCenter Duisburg-Rheinhausen
Krefelder Str. 14, 47226 Duisburg-Rheinhausen, Montag 09:30 bis 13:30 Uhr 14:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 13:30 Uhr
-
Verkaufsstelle Altenburg (Vestische Straßenbahnen GmbH)
Am Hünenplatz, 45739 Oer-Erkenschwick, Montag 07:00 bis 22:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 22:
-
DSW21-KundenCenter Hörde
in der Stadtbahnanlage Hörde, 44263 Dortmund, Montag 09:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:00
-
DSW21-KundenCenter Petrikirche
Kampstraße 46, 44137 Dortmund, Montag 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 20:00 Uhr
-
KundenCenter (Stadtbus Dormagen)
Willy-Brandt-Platz 1, 41539 Dormagen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:0
-
VRR erhält grünes Licht für Entwicklung eines elektronischen Tarifs
06. Dezember 2018 VRR erhält grünes Licht für Entwicklung eines elektronischen Tarifs Gelsenkirchen, 06.12.2018 In seinem vom Verkehrsministerium des Landes NRW geförderten Praxistest nextTicket erpro
-
Neuer Verbandsvorsteher und neuer Vorsitzender der Verbandsversammlung gewählt
28. März 2019 Neuer Verbandsvorsteher und neuer Vorsitzender der Verbandsversammlung gewählt Im Rahmen der heutigen Sitzungen der politischen Gremien im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sind zwei wich
-
IHK-Netzwerk für Unternehmen in NRW
Gelsenkirchen | 04. Oktober 2021 Neues IHK-Netzwerk für Unternehmen in NRW mit ersten konkreten Angeboten Das IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW ist im Juni an den Start gegangen und stellt e
-
On-Demand-Ridepooling-Verkehre als sinnvolle Ergänzung zu Bus und Bahn
Gelsenkirchen | 05. April 2022 On-Demand-Ridepooling-Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung zu Bus und Bahn im Ruhrgebiet On-Demand-Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung des Öffentlichen Personennahv
-
Unwetterereignisse, Brückenschäden, Pandemie und Abellio-Aus beeinträchtigten den Regionalverkehr
Gelsenkirchen | 05. April 2022 Unwetterereignisse, Brückenschäden, Pandemie und Abellio-Aus beeinträchtigten den Regionalverkehr Die Qualität im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) spiegelte auch im Jah
-
VRR, NWL und NVR verhandeln weiter mit Abellio und prüfen parallel Alternativen
Gelsenkirchen, Köln, Unna | 22. Oktober 2021 VRR, NWL und NVR verhandeln weiter mit Abellio und prüfen parallel Alternativen Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-W
-
Auch VRR-Gremien stimmen für Fortführung der Zusammenarbeit mit Keolis Deutschland
Gelsenkirchen | 06. Oktober 2021 Auch VRR-Gremien stimmen für Fortführung der Zusammenarbeit mit Keolis Deutschland Nachdem in der vergangenen Woche bereits der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) eine l
-
BLKG macht den Weg frei für drei bedeutsame Schienenprojekte im Rheinischen Revier
Gelsenkirchen, Köln | 20. Oktober 2021 BLKG macht den Weg frei für drei bedeutsame Schienenprojekte im Rheinischen Revier Mit großer Freude haben der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund
-
Starke Einschränkungen auf der RB 48
Gelsenkirchen, Köln | 27. Oktober 2021 RB 48: Starke Einschränkungen vom 08.11 bis 22.12.2021 Zwischen Leichlingen und Opladen müssen umfangreiche Bauarbeiten zur Beseitigung der durch das „Unwetter B
-
Auf der Haard-Achse mit dem VRR-Tarif nach Dülmen
Gelsenkirchen | 01. April 2022 VRR erweitert Tarifraum Seit dem 1. April 2022 ist der VRR-Tarif für verbundübergreifende Fahrten mit den Linien RE 2 und RE 42 um das Tarifgebiet Dülmen des Westfalenta
-
48-StundenTicket
Für bis zu 5 Personen.
-
Semesterticket
Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher
-
SozialTicket
Nur mit Berechtigtenausweis
-
30-TageTicket Ticket1000
Das 30-TageTicket für Bus & Bahn Zusatzwertmarken für das 30-TageTicket Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das 30-TageTicket Ticket1000 gibt es darüber hinaus von der
-
Ticket2000
Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi
-
Ticket1000
Das persönliche Monatsticket Zusatzwertmarken für das Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket1000 und Ticket1000 im Abo gibt es darüber hinaus von der Preisstuf
-
YoungTicketPLUS
Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung
-
SchokoTicket
Das Aboticket für Schülerinnen und Schüler
-
4-StundenTicket
4h lang kreuz und quer durch ein Tarifgebiet
-
FahrradTagesTicket NRW
Das Rad fährt mit: Passend zu allen Tickets im NRW-Tarif und den nordrhein-westfälischen Verbund- und Gemeinschaftstarifen gibt es das FahrradTagesTicket NRW. NRW Soll das Fahrrad mit auf die Reise du
-
Wo bekomme ich zukünftig Fernverkehrstickets?
Wo bekomme ich zukünftig Fernverkehrstickets? Sie können an allen neuen Transdev-Ticketautomaten und in einigen Vertriebsstellen Fernverkehrstickets der Deutschen Bahn kaufen.
-
Wo bekomme ich künftig eine persönliche Beratung?
Wo bekomme ich künftig eine persönliche Beratung? An mehr als 50 Standorten im Verbundraum sichern Servicemitarbeiter den direkten Kontakt zum Kunden. Die VRR/Abellio-KundenCenter befinden sich ent
-
Warum werden die Automaten der DB abgebaut?
Warum werden die Automaten der DB abgebaut? Die DB stellt die Verkaufsfunktion von VRR-Tickets an den eigenen Automaten am 15. Dezember 2019 ein. Diese werden daher nach und nach durch komplett ne
-
Erhalte ich noch VRR-Tickets in einem Reisezentrum der DB?
Erhalte ich noch VRR-Tickets in einem Reisezentrum der DB? Nein. Die DB wird ab dem 15. Dezember 2019 keine VRR-Tickets mehr verkaufen. Der Nachfolger Transdev wird jedoch den direkten Kontakt zum
-
Wann erhalte ich meine Chipkarte?
Wann erhalte ich meine Chipkarte? In der Regel werden die Chipkarten gebündelt versendet. Der Versand erfolgt daher eher gegen Monatsende. Ihre Chipkarte sollten Sie jedoch pünktlich zum Monatswech
-
Ich habe das Schreiben von der DB erhalten und soll online auf www.transdev-vrr-abo.de ein neues VRR-Abo abschließen. Wer ist mein Ansprechpartner?
Ich habe das Schreiben von der DB erhalten und soll online auf www.transdev-vrr-abo.de ein neues VRR-Abo abschließen. Wer ist mein Ansprechpartner? Wenn Sie auf dieser Internet-Seite ein Abo für ei
-
Während einer Fahrausweiskontrolle ist mein Abo-Ticket der DB als „ungültig“ eingezogen worden und ich habe eine Fahrpreisnacherhebung (EBE) erhalten. An wen muss ich mich wenden?
Während einer Fahrausweiskontrolle ist mein Abo-Ticket der DB als „ungültig“ eingezogen worden und ich habe eine Fahrpreisnacherhebung (EBE) erhalten. An wen muss ich mich wenden? Die DB kündigt ak
-
Ich habe ein Abo-Ticket von der Deutschen Bahn. Bin ich von einer Änderung meines Abos betroffen?
Ich habe ein Abo-Ticket von der Deutschen Bahn. Bin ich von einer Änderung meines Abos betroffen? Ja. Die Deutsche Bahn beendet die Vertriebsdienstleistung für den VRR-Raum und kündigt allen Abo-K
-
DB-Agentur Kamen
Am Bahnhof 3, 59174 Kamen, Montag 08:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis
-
Städtische Dienste Geldern Verkehrsbetrieb
Issumer Tor 36, 47608 Geldern, Montag 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
-
Lotto Tabakbörse
Geistmarkt 18, 46446 Emmerich, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
Reisen und Shop
Dorfstraße 60, 47239 Duisburg-Rumeln, Montag 09:00 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
-
Tabac und Co
Kirchstraße 96, 47198 Duisburg-Hochheide, Montag 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis
-
NIAG-KundenCenter Duisburg-Rheinhausen
Krefelder Str. 14, 47226 Duisburg-Rheinhausen, Montag 09:30 bis 13:30 Uhr 14:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 13:30 Uhr
-
Verkaufsstelle Altenburg (Vestische Straßenbahnen GmbH)
Am Hünenplatz, 45739 Oer-Erkenschwick, Montag 07:00 bis 22:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 22:
-
DSW21-KundenCenter Hörde
in der Stadtbahnanlage Hörde, 44263 Dortmund, Montag 09:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:00
-
DSW21-KundenCenter Petrikirche
Kampstraße 46, 44137 Dortmund, Montag 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 20:00 Uhr
-
KundenCenter (Stadtbus Dormagen)
Willy-Brandt-Platz 1, 41539 Dormagen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:0
-
VRR erhält grünes Licht für Entwicklung eines elektronischen Tarifs
06. Dezember 2018 VRR erhält grünes Licht für Entwicklung eines elektronischen Tarifs Gelsenkirchen, 06.12.2018 In seinem vom Verkehrsministerium des Landes NRW geförderten Praxistest nextTicket erpro
-
Neuer Verbandsvorsteher und neuer Vorsitzender der Verbandsversammlung gewählt
28. März 2019 Neuer Verbandsvorsteher und neuer Vorsitzender der Verbandsversammlung gewählt Im Rahmen der heutigen Sitzungen der politischen Gremien im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sind zwei wich
-
IHK-Netzwerk für Unternehmen in NRW
Gelsenkirchen | 04. Oktober 2021 Neues IHK-Netzwerk für Unternehmen in NRW mit ersten konkreten Angeboten Das IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW ist im Juni an den Start gegangen und stellt e
-
On-Demand-Ridepooling-Verkehre als sinnvolle Ergänzung zu Bus und Bahn
Gelsenkirchen | 05. April 2022 On-Demand-Ridepooling-Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung zu Bus und Bahn im Ruhrgebiet On-Demand-Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung des Öffentlichen Personennahv
-
Unwetterereignisse, Brückenschäden, Pandemie und Abellio-Aus beeinträchtigten den Regionalverkehr
Gelsenkirchen | 05. April 2022 Unwetterereignisse, Brückenschäden, Pandemie und Abellio-Aus beeinträchtigten den Regionalverkehr Die Qualität im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) spiegelte auch im Jah
-
VRR, NWL und NVR verhandeln weiter mit Abellio und prüfen parallel Alternativen
Gelsenkirchen, Köln, Unna | 22. Oktober 2021 VRR, NWL und NVR verhandeln weiter mit Abellio und prüfen parallel Alternativen Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-W
-
Auch VRR-Gremien stimmen für Fortführung der Zusammenarbeit mit Keolis Deutschland
Gelsenkirchen | 06. Oktober 2021 Auch VRR-Gremien stimmen für Fortführung der Zusammenarbeit mit Keolis Deutschland Nachdem in der vergangenen Woche bereits der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) eine l
-
BLKG macht den Weg frei für drei bedeutsame Schienenprojekte im Rheinischen Revier
Gelsenkirchen, Köln | 20. Oktober 2021 BLKG macht den Weg frei für drei bedeutsame Schienenprojekte im Rheinischen Revier Mit großer Freude haben der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund
-
Starke Einschränkungen auf der RB 48
Gelsenkirchen, Köln | 27. Oktober 2021 RB 48: Starke Einschränkungen vom 08.11 bis 22.12.2021 Zwischen Leichlingen und Opladen müssen umfangreiche Bauarbeiten zur Beseitigung der durch das „Unwetter B
-
Auf der Haard-Achse mit dem VRR-Tarif nach Dülmen
Gelsenkirchen | 01. April 2022 VRR erweitert Tarifraum Seit dem 1. April 2022 ist der VRR-Tarif für verbundübergreifende Fahrten mit den Linien RE 2 und RE 42 um das Tarifgebiet Dülmen des Westfalenta
-
Wo bekomme ich zukünftig Fernverkehrstickets?
Wo bekomme ich zukünftig Fernverkehrstickets? Sie können an allen neuen Transdev-Ticketautomaten und in einigen Vertriebsstellen Fernverkehrstickets der Deutschen Bahn kaufen.
-
Wo bekomme ich künftig eine persönliche Beratung?
Wo bekomme ich künftig eine persönliche Beratung? An mehr als 50 Standorten im Verbundraum sichern Servicemitarbeiter den direkten Kontakt zum Kunden. Die VRR/Abellio-KundenCenter befinden sich ent
-
Warum werden die Automaten der DB abgebaut?
Warum werden die Automaten der DB abgebaut? Die DB stellt die Verkaufsfunktion von VRR-Tickets an den eigenen Automaten am 15. Dezember 2019 ein. Diese werden daher nach und nach durch komplett ne
-
Erhalte ich noch VRR-Tickets in einem Reisezentrum der DB?
Erhalte ich noch VRR-Tickets in einem Reisezentrum der DB? Nein. Die DB wird ab dem 15. Dezember 2019 keine VRR-Tickets mehr verkaufen. Der Nachfolger Transdev wird jedoch den direkten Kontakt zum
-
Wann erhalte ich meine Chipkarte?
Wann erhalte ich meine Chipkarte? In der Regel werden die Chipkarten gebündelt versendet. Der Versand erfolgt daher eher gegen Monatsende. Ihre Chipkarte sollten Sie jedoch pünktlich zum Monatswech
-
Ich habe das Schreiben von der DB erhalten und soll online auf www.transdev-vrr-abo.de ein neues VRR-Abo abschließen. Wer ist mein Ansprechpartner?
Ich habe das Schreiben von der DB erhalten und soll online auf www.transdev-vrr-abo.de ein neues VRR-Abo abschließen. Wer ist mein Ansprechpartner? Wenn Sie auf dieser Internet-Seite ein Abo für ei
-
Während einer Fahrausweiskontrolle ist mein Abo-Ticket der DB als „ungültig“ eingezogen worden und ich habe eine Fahrpreisnacherhebung (EBE) erhalten. An wen muss ich mich wenden?
Während einer Fahrausweiskontrolle ist mein Abo-Ticket der DB als „ungültig“ eingezogen worden und ich habe eine Fahrpreisnacherhebung (EBE) erhalten. An wen muss ich mich wenden? Die DB kündigt ak
-
Ich habe ein Abo-Ticket von der Deutschen Bahn. Bin ich von einer Änderung meines Abos betroffen?
Ich habe ein Abo-Ticket von der Deutschen Bahn. Bin ich von einer Änderung meines Abos betroffen? Ja. Die Deutsche Bahn beendet die Vertriebsdienstleistung für den VRR-Raum und kündigt allen Abo-K