Suche
-
DB-Agentur Kamen
Am Bahnhof 3, 59174 Kamen, Montag 08:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis
-
Städtische Dienste Geldern Verkehrsbetrieb
Issumer Tor 36, 47608 Geldern, Montag 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
-
Lotto Tabakbörse
Geistmarkt 18, 46446 Emmerich, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
Reisen und Shop
Dorfstraße 60, 47239 Duisburg-Rumeln, Montag 09:00 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
-
Tabac und Co
Kirchstraße 96, 47198 Duisburg-Hochheide, Montag 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis
-
NIAG-KundenCenter Duisburg-Rheinhausen
Krefelder Str. 14, 47226 Duisburg-Rheinhausen, Montag 09:30 bis 13:30 Uhr 14:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 13:30 Uhr
-
Verkaufsstelle Altenburg (Vestische Straßenbahnen GmbH)
Am Hünenplatz, 45739 Oer-Erkenschwick, Montag 07:00 bis 22:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 22:
-
DSW21-KundenCenter Hörde
in der Stadtbahnanlage Hörde, 44263 Dortmund, Montag 09:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:00
-
DSW21-KundenCenter Petrikirche
Kampstraße 46, 44137 Dortmund, Montag 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 20:00 Uhr
-
KundenCenter (Stadtbus Dormagen)
Willy-Brandt-Platz 1, 41539 Dormagen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:0
-
NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein
Gelsenkirchen, Köln | 25. November 2021 NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein Damit Einkaufsbummler und Weihnachtsmarktbesucher eine weitere Alternative haben, um in der Vorweihnac
-
3G-Regel in Bus und Bahn
Gelsenkirchen | 15. November 2021 VRR-Statement: 3G-Regel in Bus und Bahn Sollten die Pläne für eine Zutrittsbeschränkung in Bus und Bahn im Rahmen einer 3G-Pflicht realisiert werden, werden wir eine
-
Ausweitung der grenzüberschreitenden Verbindung zwischen den Niederlanden und Deutschland direkt und ohne Umsteigen mit dem RE 13 bis Eindhoven
Gelsenkirchen, Unna, Den Haag | 03. Januar 2022 Ausweitung der grenzüberschreitenden Verbindung zwischen den Niederlanden und Deutschland direkt und ohne Umsteigen mit dem RE 13 bis Eindhoven Vergabee
-
VRR, NWL und NVR schaffen mit Abellio Basis für Sicherstellung des Betriebes
Gelsenkirchen, Köln, Unna | 24. September 2021 VRR, NWL und NVR schaffen mit Abellio Basis für Sicherstellung des Betriebes Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-We
-
VRR-FlexTicket
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR-FlexTicket bringt mehr Flexibilität für Fahrgäste Der VRR entwickelt Tarifmodelle, die die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs flexibler machen. Nicht erst seit
-
S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf
27. Juli 2020 S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf Folgen Sie uns Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Instagram Folgen
-
VRR Tarif nach Dülmen
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR erweitert Tarifgrenze Um das Bahnfahren aus dem südlichen Münsterland in den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) attraktiver zu machen, hatten die Stadt Dülmen und
-
VRR fördert P&R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim
Gelsenkirchen | 13. Oktober 2021 VRR fördert P+R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim Heute hat der VRR einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 350.000 Euro an die Stadt Dormagen ausgestellt. Diese rüst
-
Freie Fahrt für Kinder am Weltkindertag 2021
Gelsenkirchen | 17. September 2021 Freie Fahrt für Kinder am Weltkindertag 2021 Deutschland feiert am 20. September 2021 den Weltkindertag. Auch in diesem Jahr unterstützt der Verkehrsverbund Rhein-Ru
-
VRR fördert Betriebs- und Digitalfunksystem bei der Vestischen Straßenbahn
Gelsenkirchen | 14. Oktober 2021 VRR fördert Betriebs- und Digitalfunksystem bei der Vestischen Straßenbahn Heute hat der VRR zwei Zuwendungsbescheide in einer Höhe von 2.083.800 Millionen Euro an die
-
SchöneFerienTicket NRW
Die Bus-und-Bahn-Ferien-Flatrate für alle im Alter von 6 bis einschließlich 20 Jahren. NRW In den Schulferien zu Hause abhängen? Von wegen! Ferienzeit bedeutet, unterwegs zu sein, Freunde zu treffen u
-
SchönerTagTicket NRW Single
Für Alleinreisende, die einen Tag lang grenzenlose Mobilität in NRW genießen möchten. NRW Das SchönerTagTicket NRW Single ist genau richtig für Reisende, die einen Tag lang unbegrenzte Bewegungsfreihe
-
SchöneFahrtTicket NRW
Schnell von Tür zu Tür, für eine Fahrt in NRW, bis zu zwei Stunden lang. NRW Das SchöneFahrtTicket NRW ist praktisch für Fahrgäste, die in NRW ab und zu mal eine längere Strecke mit Bus und Bahn unter
-
SchönerTagTicket NRW für 5 Personen
Für kleine Gruppen oder Familien, die gemeinsam einen schönen Tag in NRW erleben wollen. NRW Gemeinsam macht das Reisen noch mehr Spaß. Deswegen ist das SchönerTagTicket NRW 5 Personen das ideale Tick
-
Schöne60Ticket NRW
Ein Jahr lang NRW erkunden: Das Ticket für Bus- und Bahnfahrer ab 60. NRW Ob von Steinfurt nach Euskirchen oder von Kleve nach Paderborn – mit dem Schöne60Ticket NRW hat „Busse & Bahnen NRW“ den ideal
-
48-StundenTicket
Für bis zu 5 Personen.
-
Semesterticket
Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher
-
SozialTicket
Nur mit Berechtigtenausweis
-
30-TageTicket Ticket1000
Das 30-TageTicket für Bus & Bahn Zusatzwertmarken für das 30-TageTicket Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das 30-TageTicket Ticket1000 gibt es darüber hinaus von der
-
Ticket2000
Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi
-
Betriebsschluss
Betriebsschluss Als Betriebsschluss gilt grundsätzlich 3 Uhr des Folgetages. Für Ihre Fahrtenplanung nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft.
-
Schwerpunktkontrollen
Schwerpunktkontrollen Schwerpunktkontrollen werden mit einem erhöhten Einsatz von Fahrscheinkontrolleuren in Polizeibegleitung durchgeführt, um eine lückenlose Kontrolle aller Fahrgäste zu gewährle
-
Kontrollierter Vordereinstieg
Kontrollierter Vordereinstieg Einige Verkehrsunternehmen schreiben bei der Benutzung ihrer Linienbusse den kontrollierten Vordereinstieg – ggf. auch nur in bestimmten Zeiträumen – vor. Das bedeut
-
Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE)
Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) Grundsätzlich ist jeder Fahrgast verpflichtet, ein für die Fahrt gültiges Ticket vorzeigen zu können. Andernfalls muss er bei Kontrollen mit einem erhöhten Beförd
-
Anschlussgarantie
Anschlussgarantie Mit der Anschlussgarantie sichern einige Verkehrsunternehmen ihren Fahrgästen zu, dass die im Fahrplan genannten Umstiege zwischen zwei Linien (ggf. beschränkt auf bestimmte Fahrt
-
Kindersicherheit
Kindersicherheit Bereits seinen jüngsten Fahrgästen widmet sich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr seit vielen Jahren mit verschiedenen verkehrspädagogischen Angeboten. Mit Blick auf das stetig steigen
-
Wo bekomme ich ein Ticket, wenn an meinem Bahnhof kein Automat mehr steht bzw. wo kann ich mein Ticket entwerten?
Wo bekomme ich ein Ticket, wenn an meinem Bahnhof kein Automat mehr steht bzw. wo kann ich mein Ticket entwerten? Die meisten Bahnhöfe und Stationen im VRR werden mit mindestens einem neuen Fahraus
-
Warum findet sich auf Automaten und Tickets das Abellio-Logo?
Warum findet sich auf Automaten und Tickets das Abellio-Logo? Im Rahmen eines Verkehrsvertrages des VRR mit der Abellio Rail GmbH wurde vereinbart, dass der Vertriebsdienstleister (Transdev) im Nam
-
Wo finde ich das nächste KundenCenter von Transdev?
Wo finde ich das nächste KundenCenter von Transdev? An den Hauptbahnhöfen in Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg und Düsseldorf sowie am Bahnhof Düsseldorf Flughafen richtet Transdev eigene Kundenzen
-
Wieso werden an den neuen Automaten Tickets entwertet ausgegeben?
Wieso werden an den neuen Automaten Tickets entwertet ausgegeben? Der Verkauf eines Tickets am Automaten dient ähnlich wie beim HandyTicket zum sofortigen Fahrtantritt. Es können jedoch an den Auto
-
DB-Agentur Kamen
Am Bahnhof 3, 59174 Kamen, Montag 08:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis
-
Städtische Dienste Geldern Verkehrsbetrieb
Issumer Tor 36, 47608 Geldern, Montag 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
-
Lotto Tabakbörse
Geistmarkt 18, 46446 Emmerich, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
Reisen und Shop
Dorfstraße 60, 47239 Duisburg-Rumeln, Montag 09:00 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr
-
Tabac und Co
Kirchstraße 96, 47198 Duisburg-Hochheide, Montag 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis
-
NIAG-KundenCenter Duisburg-Rheinhausen
Krefelder Str. 14, 47226 Duisburg-Rheinhausen, Montag 09:30 bis 13:30 Uhr 14:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 13:30 Uhr
-
Verkaufsstelle Altenburg (Vestische Straßenbahnen GmbH)
Am Hünenplatz, 45739 Oer-Erkenschwick, Montag 07:00 bis 22:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 22:
-
DSW21-KundenCenter Hörde
in der Stadtbahnanlage Hörde, 44263 Dortmund, Montag 09:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:00
-
DSW21-KundenCenter Petrikirche
Kampstraße 46, 44137 Dortmund, Montag 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 20:00 Uhr
-
KundenCenter (Stadtbus Dormagen)
Willy-Brandt-Platz 1, 41539 Dormagen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:0
-
NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein
Gelsenkirchen, Köln | 25. November 2021 NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein Damit Einkaufsbummler und Weihnachtsmarktbesucher eine weitere Alternative haben, um in der Vorweihnac
-
3G-Regel in Bus und Bahn
Gelsenkirchen | 15. November 2021 VRR-Statement: 3G-Regel in Bus und Bahn Sollten die Pläne für eine Zutrittsbeschränkung in Bus und Bahn im Rahmen einer 3G-Pflicht realisiert werden, werden wir eine
-
Ausweitung der grenzüberschreitenden Verbindung zwischen den Niederlanden und Deutschland direkt und ohne Umsteigen mit dem RE 13 bis Eindhoven
Gelsenkirchen, Unna, Den Haag | 03. Januar 2022 Ausweitung der grenzüberschreitenden Verbindung zwischen den Niederlanden und Deutschland direkt und ohne Umsteigen mit dem RE 13 bis Eindhoven Vergabee
-
VRR, NWL und NVR schaffen mit Abellio Basis für Sicherstellung des Betriebes
Gelsenkirchen, Köln, Unna | 24. September 2021 VRR, NWL und NVR schaffen mit Abellio Basis für Sicherstellung des Betriebes Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-We
-
VRR-FlexTicket
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR-FlexTicket bringt mehr Flexibilität für Fahrgäste Der VRR entwickelt Tarifmodelle, die die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs flexibler machen. Nicht erst seit
-
S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf
27. Juli 2020 S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf Folgen Sie uns Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Instagram Folgen
-
VRR Tarif nach Dülmen
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR erweitert Tarifgrenze Um das Bahnfahren aus dem südlichen Münsterland in den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) attraktiver zu machen, hatten die Stadt Dülmen und
-
VRR fördert P&R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim
Gelsenkirchen | 13. Oktober 2021 VRR fördert P+R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim Heute hat der VRR einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 350.000 Euro an die Stadt Dormagen ausgestellt. Diese rüst
-
Freie Fahrt für Kinder am Weltkindertag 2021
Gelsenkirchen | 17. September 2021 Freie Fahrt für Kinder am Weltkindertag 2021 Deutschland feiert am 20. September 2021 den Weltkindertag. Auch in diesem Jahr unterstützt der Verkehrsverbund Rhein-Ru
-
VRR fördert Betriebs- und Digitalfunksystem bei der Vestischen Straßenbahn
Gelsenkirchen | 14. Oktober 2021 VRR fördert Betriebs- und Digitalfunksystem bei der Vestischen Straßenbahn Heute hat der VRR zwei Zuwendungsbescheide in einer Höhe von 2.083.800 Millionen Euro an die
-
Betriebsschluss
Betriebsschluss Als Betriebsschluss gilt grundsätzlich 3 Uhr des Folgetages. Für Ihre Fahrtenplanung nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft.
-
Schwerpunktkontrollen
Schwerpunktkontrollen Schwerpunktkontrollen werden mit einem erhöhten Einsatz von Fahrscheinkontrolleuren in Polizeibegleitung durchgeführt, um eine lückenlose Kontrolle aller Fahrgäste zu gewährle
-
Kontrollierter Vordereinstieg
Kontrollierter Vordereinstieg Einige Verkehrsunternehmen schreiben bei der Benutzung ihrer Linienbusse den kontrollierten Vordereinstieg – ggf. auch nur in bestimmten Zeiträumen – vor. Das bedeut
-
Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE)
Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) Grundsätzlich ist jeder Fahrgast verpflichtet, ein für die Fahrt gültiges Ticket vorzeigen zu können. Andernfalls muss er bei Kontrollen mit einem erhöhten Beförd
-
Anschlussgarantie
Anschlussgarantie Mit der Anschlussgarantie sichern einige Verkehrsunternehmen ihren Fahrgästen zu, dass die im Fahrplan genannten Umstiege zwischen zwei Linien (ggf. beschränkt auf bestimmte Fahrt
-
Kindersicherheit
Kindersicherheit Bereits seinen jüngsten Fahrgästen widmet sich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr seit vielen Jahren mit verschiedenen verkehrspädagogischen Angeboten. Mit Blick auf das stetig steigen
-
Wo bekomme ich ein Ticket, wenn an meinem Bahnhof kein Automat mehr steht bzw. wo kann ich mein Ticket entwerten?
Wo bekomme ich ein Ticket, wenn an meinem Bahnhof kein Automat mehr steht bzw. wo kann ich mein Ticket entwerten? Die meisten Bahnhöfe und Stationen im VRR werden mit mindestens einem neuen Fahraus
-
Warum findet sich auf Automaten und Tickets das Abellio-Logo?
Warum findet sich auf Automaten und Tickets das Abellio-Logo? Im Rahmen eines Verkehrsvertrages des VRR mit der Abellio Rail GmbH wurde vereinbart, dass der Vertriebsdienstleister (Transdev) im Nam
-
Wo finde ich das nächste KundenCenter von Transdev?
Wo finde ich das nächste KundenCenter von Transdev? An den Hauptbahnhöfen in Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg und Düsseldorf sowie am Bahnhof Düsseldorf Flughafen richtet Transdev eigene Kundenzen
-
Wieso werden an den neuen Automaten Tickets entwertet ausgegeben?
Wieso werden an den neuen Automaten Tickets entwertet ausgegeben? Der Verkauf eines Tickets am Automaten dient ähnlich wie beim HandyTicket zum sofortigen Fahrtantritt. Es können jedoch an den Auto