Suche
-
DB ServiceStore (im Bahnhof)
Bahnhofsstr. 23, 46446 Emmerich am Rhein, Montag 06:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 06:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 06:00 bis
-
Mega-Store Sahin
Goethestr. 31, 58313 Herdecke, Montag 05:30 bis 21:00 Uhr Dienstag 05:30 bis 21:00 Uhr Mittwoch 05:30 bis 21:00 Uhr
-
MöBus KundenCenter Europaplatz
Europaplatz 2 (Hbf MG), 41061 Mönchengladbach, Montag 07:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 07:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 07:30
-
Lottoannahmestelle Jackpot Bocksch
Galerieplatz 1, 40764 Langenfeld, Montag 09:30 bis 20:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 20:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 20:00 Uh
-
NIAG-KundenCenter Moers
Neuer Wall 10, 47441 Moers, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
Rheinbahn KundenCenter
Schwarzbachstr. 12, 40822 Mettmann, Montag 08:30 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:30 Uhr 1
-
KundenCenter Marl (Vestische Straßenbahnen GmbH)
ZOB Marler Stern, 45770 Marl, Montag 09:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 17:00 Uhr
-
TUI Deutschland GmbH FIRST Reisebüro
Bergstr. 12, 45770 Marl, Montag 09:00 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 18
-
KundenCenter (VKU-Servicecenter Lünen)
Engelswiese 13, 44534 Lünen, Montag 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
-
Lotto-Tabakwaren-Zeitschriften
Hauptstraße 16, 47623 Kevelaer, Montag 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00 bis 18:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00
-
Fahrplananpassungen im VRR
Gelsenkirchen | 04. Dezember 2020 Ab 13. Dezember 2020: Fahrplananpassungen im SPNV Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 kommen einige Neuerungen auf die Fahrgäste des Schienenpersonennahverke
-
EinfachWeiterTickets für ganz NRW
07. Dezember 2020 NRW-Tarif: Ausweitung des EinfachWeiterTickets auf ganz NRW Das EinfachWeiterTicket („EWT“) erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist rund drei Jahre nach seiner Einführung aus
-
National Express übernimmt den Betrieb des RE 4
08. Dezember 2020 National Express übernimmt den Betrieb der Regional-Express-Linie RE 4 Ab dem 13. Dezember 2020 übernimmt National Express den Betrieb der Linie RE 4 zwischen Aachen und Dortmund mit
-
RB 33: Neue Zugflotte sorgt für mehr Komfort zwischen Aachen und Essen
04. Dezember 2020 RB 33: Neue Zugflotte sorgt für mehr Komfort zwischen Aachen und Essen Eine ganze Generation lang war der Klassiker unter den Regionalbahnen – der ET 425 – auf der Rhein-Niers-Bahn z
-
Digitales Stellwerk Kleve in Bundesförderprogramm
Gelsenkirchen | 09. Dezember 2020 Digitales Stellwerk Kleve in Bundesförderprogramm aufgenommen Mit großer Freude hat der VRR-Ausschuss für Investitionen und Finanzen in seiner heutigen Sitzung die Au
-
Bundesweite Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht
Nordrhein-Westfalen | 03. Dezember 2020 Am Montag erste bundesweite Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht! Am kommenden Montag, 7. Dezember 2020, wird im Schienenpersonennah- und -fernverkehr (SPNV/
-
Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht
Nordrhein-Westfalen | 08. Dezember 2020 Abschlussbilanz Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht: 958 Verstöße Bei gemeinsamen Schwerpunktkontrollen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
-
Abschlussbilanz Schwerpunktkontrollen
Nordrhein-Westfalen | 26. November 2020 Abschlussbilanz Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht: 805 Verstöße Bei gemeinsamen Schwerpunktkontrollen in Nordrhein-Westfalen haben Eisenbah
-
Testphase für nextTicket 2.0 hat begonnen
Gelsenkirchen/Neuss | 18. Juni 2020 „Alles easy!“ – Testphase für nextTicket 2.0 im VRR hat begonnen Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticke
-
VRR: Dankeschön-Aktion und Absenkung der Mehrwertsteuer
Gelsenkirchen | 22. Juni 2020 VRR: Dankeschön-Aktion und Absenkung der Mehrwertsteuer Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passt seine Ticketpreise entsprechend der allgemeinen Absenkung des ermäßigten Mehr
-
48-StundenTicket
Für bis zu 5 Personen.
-
Semesterticket
Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher
-
SozialTicket
Nur mit Berechtigtenausweis
-
30-TageTicket Ticket1000
Das 30-TageTicket für Bus & Bahn Zusatzwertmarken für das 30-TageTicket Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das 30-TageTicket Ticket1000 gibt es darüber hinaus von der
-
Ticket2000
Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi
-
Ticket1000
Das persönliche Monatsticket Zusatzwertmarken für das Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket1000 und Ticket1000 im Abo gibt es darüber hinaus von der Preisstuf
-
YoungTicketPLUS
Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung
-
SchokoTicket
Das Aboticket für Schülerinnen und Schüler
-
4-StundenTicket
4h lang kreuz und quer durch ein Tarifgebiet
-
FahrradTagesTicket NRW
Das Rad fährt mit: Passend zu allen Tickets im NRW-Tarif und den nordrhein-westfälischen Verbund- und Gemeinschaftstarifen gibt es das FahrradTagesTicket NRW. NRW Soll das Fahrrad mit auf die Reise du
-
Mitnahme
-
Elektronischer Vertriebsweg
Elektronischer Vertriebsweg Die Ticketangebote 10erTicket, HappyHourTicket, 30-TageTicket, Flex25 und Flex 35-Ticket sind nur über das Internet erhältlich. In den Online-TicketShops der Verkehrsunt
-
Schwerbehindertenausweis
Schwerbehindertenausweis Zusammenfassung Auf Antrag können öffentliche Verkehrsmittel unentgeltlich genutzt werden Berechtigungsausweise und Wertmarken werden von örtlichen Versorgungsämter
-
Fundsachen
Fundsachen Welches Verkehrsunternehmen? Welche Haltestelle? Welche Linie? Welcher Ort? Der VRR betreibt kein eigenes Fundbüro und kann Ihnen bei der Suche nicht unmittelbar behilflich sein.
-
Online
Online Das passende Ticket für die gewünschte Verbindung können Sie direkt über folgende Shops erwerben: VRR App (AppStore | Google Play) BVR Busverkehr Rheinland GmbH (HandyTicketDeutschlan
-
AnrufSammelTaxi (AST)
AnrufSammelTaxi (AST) Das AnrufSammelTaxi (AST) fährt in den ländlichen Gegenden und städtischen Vororten zu festgelegten Fahrtzeiten an einer AST-Haltestelle ab. Das Fahrtziel ist innerhalb eines
-
Fernverkehr
Fernverkehr Zusätzlich zum Nahverkehr verkehren im VRR-Gebiet auch Fernverkehrszüge (IC/EC, ICE), die durch die Deutsche Bahn AG betrieben werden. Nutzung der IC-/EC-Züge der DB AG mit Fahrauswei
-
Nahverkehrsmittel
Nahverkehrsmittel Folgende Verbundverkehrsmittel dürfen mit einem VRR-Ticket im jeweiligen Geltungsbereich innerhalb des VRR-Gebietes genutzt werden: Kommunale Verkehrsmittel Busse Straßenbahn
-
Gegenstände
Gegenstände Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus den Allgemeinen Beförderungsbedingungen zur Mitnahme von Gegenständen: 1. Der Fahrgast darf Gegenstände mitnehmen, wenn dadurch die Sicherheit u
-
Kinder im VRR
Kinder im VRR Kinder unter sechs Jahren fahren grundsätzlich kostenlos. Für Kinder von sechs bis 14 Jahren gelten ermäßigte Ticketpreise.
-
DB ServiceStore (im Bahnhof)
Bahnhofsstr. 23, 46446 Emmerich am Rhein, Montag 06:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 06:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 06:00 bis
-
Mega-Store Sahin
Goethestr. 31, 58313 Herdecke, Montag 05:30 bis 21:00 Uhr Dienstag 05:30 bis 21:00 Uhr Mittwoch 05:30 bis 21:00 Uhr
-
MöBus KundenCenter Europaplatz
Europaplatz 2 (Hbf MG), 41061 Mönchengladbach, Montag 07:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 07:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 07:30
-
Lottoannahmestelle Jackpot Bocksch
Galerieplatz 1, 40764 Langenfeld, Montag 09:30 bis 20:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 20:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 20:00 Uh
-
NIAG-KundenCenter Moers
Neuer Wall 10, 47441 Moers, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
Rheinbahn KundenCenter
Schwarzbachstr. 12, 40822 Mettmann, Montag 08:30 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:30 Uhr 1
-
KundenCenter Marl (Vestische Straßenbahnen GmbH)
ZOB Marler Stern, 45770 Marl, Montag 09:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 17:00 Uhr
-
TUI Deutschland GmbH FIRST Reisebüro
Bergstr. 12, 45770 Marl, Montag 09:00 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 18
-
KundenCenter (VKU-Servicecenter Lünen)
Engelswiese 13, 44534 Lünen, Montag 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
-
Lotto-Tabakwaren-Zeitschriften
Hauptstraße 16, 47623 Kevelaer, Montag 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00 bis 18:30 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00
-
Fahrplananpassungen im VRR
Gelsenkirchen | 04. Dezember 2020 Ab 13. Dezember 2020: Fahrplananpassungen im SPNV Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 kommen einige Neuerungen auf die Fahrgäste des Schienenpersonennahverke
-
EinfachWeiterTickets für ganz NRW
07. Dezember 2020 NRW-Tarif: Ausweitung des EinfachWeiterTickets auf ganz NRW Das EinfachWeiterTicket („EWT“) erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist rund drei Jahre nach seiner Einführung aus
-
National Express übernimmt den Betrieb des RE 4
08. Dezember 2020 National Express übernimmt den Betrieb der Regional-Express-Linie RE 4 Ab dem 13. Dezember 2020 übernimmt National Express den Betrieb der Linie RE 4 zwischen Aachen und Dortmund mit
-
RB 33: Neue Zugflotte sorgt für mehr Komfort zwischen Aachen und Essen
04. Dezember 2020 RB 33: Neue Zugflotte sorgt für mehr Komfort zwischen Aachen und Essen Eine ganze Generation lang war der Klassiker unter den Regionalbahnen – der ET 425 – auf der Rhein-Niers-Bahn z
-
Digitales Stellwerk Kleve in Bundesförderprogramm
Gelsenkirchen | 09. Dezember 2020 Digitales Stellwerk Kleve in Bundesförderprogramm aufgenommen Mit großer Freude hat der VRR-Ausschuss für Investitionen und Finanzen in seiner heutigen Sitzung die Au
-
Bundesweite Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht
Nordrhein-Westfalen | 03. Dezember 2020 Am Montag erste bundesweite Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht! Am kommenden Montag, 7. Dezember 2020, wird im Schienenpersonennah- und -fernverkehr (SPNV/
-
Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht
Nordrhein-Westfalen | 08. Dezember 2020 Abschlussbilanz Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht: 958 Verstöße Bei gemeinsamen Schwerpunktkontrollen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
-
Abschlussbilanz Schwerpunktkontrollen
Nordrhein-Westfalen | 26. November 2020 Abschlussbilanz Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht: 805 Verstöße Bei gemeinsamen Schwerpunktkontrollen in Nordrhein-Westfalen haben Eisenbah
-
Testphase für nextTicket 2.0 hat begonnen
Gelsenkirchen/Neuss | 18. Juni 2020 „Alles easy!“ – Testphase für nextTicket 2.0 im VRR hat begonnen Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticke
-
VRR: Dankeschön-Aktion und Absenkung der Mehrwertsteuer
Gelsenkirchen | 22. Juni 2020 VRR: Dankeschön-Aktion und Absenkung der Mehrwertsteuer Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passt seine Ticketpreise entsprechend der allgemeinen Absenkung des ermäßigten Mehr
-
Mitnahme
-
Elektronischer Vertriebsweg
Elektronischer Vertriebsweg Die Ticketangebote 10erTicket, HappyHourTicket, 30-TageTicket, Flex25 und Flex 35-Ticket sind nur über das Internet erhältlich. In den Online-TicketShops der Verkehrsunt
-
Schwerbehindertenausweis
Schwerbehindertenausweis Zusammenfassung Auf Antrag können öffentliche Verkehrsmittel unentgeltlich genutzt werden Berechtigungsausweise und Wertmarken werden von örtlichen Versorgungsämter
-
Fundsachen
Fundsachen Welches Verkehrsunternehmen? Welche Haltestelle? Welche Linie? Welcher Ort? Der VRR betreibt kein eigenes Fundbüro und kann Ihnen bei der Suche nicht unmittelbar behilflich sein.
-
Online
Online Das passende Ticket für die gewünschte Verbindung können Sie direkt über folgende Shops erwerben: VRR App (AppStore | Google Play) BVR Busverkehr Rheinland GmbH (HandyTicketDeutschlan
-
AnrufSammelTaxi (AST)
AnrufSammelTaxi (AST) Das AnrufSammelTaxi (AST) fährt in den ländlichen Gegenden und städtischen Vororten zu festgelegten Fahrtzeiten an einer AST-Haltestelle ab. Das Fahrtziel ist innerhalb eines
-
Fernverkehr
Fernverkehr Zusätzlich zum Nahverkehr verkehren im VRR-Gebiet auch Fernverkehrszüge (IC/EC, ICE), die durch die Deutsche Bahn AG betrieben werden. Nutzung der IC-/EC-Züge der DB AG mit Fahrauswei
-
Nahverkehrsmittel
Nahverkehrsmittel Folgende Verbundverkehrsmittel dürfen mit einem VRR-Ticket im jeweiligen Geltungsbereich innerhalb des VRR-Gebietes genutzt werden: Kommunale Verkehrsmittel Busse Straßenbahn
-
Gegenstände
Gegenstände Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus den Allgemeinen Beförderungsbedingungen zur Mitnahme von Gegenständen: 1. Der Fahrgast darf Gegenstände mitnehmen, wenn dadurch die Sicherheit u
-
Kinder im VRR
Kinder im VRR Kinder unter sechs Jahren fahren grundsätzlich kostenlos. Für Kinder von sechs bis 14 Jahren gelten ermäßigte Ticketpreise.