
Sicher unterwegs im Nahverkehr: So helfen Sicherheitsführungen im VRR-Gebiet
Ein voller Zug, laute Stimmen, ein mulmiges Gefühl – viele kennen solche Situationen im Nahverkehr. Doch wie reagiert man richtig, wenn es unübersichtlich oder bedrohlich wird? Genau hier setzt das Kompetenzcenter Sicherheit NRW an. In Führungen lernen Fahrgäste, wie sie sich schützen und orientieren können. Begleiten Sie uns im Video mit Eindrücken rund um den Hauptbahnhof in Essen.
So sind Sie sicher im ÖPNV unterwegs
Gemeinsam mit der Bundespolizei, der Deutschen Bahn, der Ruhrbahn und der BOGESTRA organisiert das Kompetenzcenter Sicherheit NRW Sicherheitsführungen für Fahrgäste. Die bisherigen Stationen: Essen, Bochum und Gelsenkirchen – große Bahnhöfe im VRR-Gebiet, an denen sich viele Menschen begegnen und an denen es auch mal brenzlig werden kann.
Was auf den ersten Blick wie eine klassische Infoveranstaltung wirkt, geht in Wirklichkeit viel weiter: Die Führungen zeigen praxisnah, wie Sicherheitsarbeit im ÖPNV funktioniert – und vermitteln Anwesenden Tipps für den Ernstfall. Jetzt hat Fokus Bahn NRW eine dieser Führungen in Essen mit der Kamera begleitet.
Neugierig geworden?
Zur Sicherheitsführung anmelden?
Ab Ende August 2025 starten die nächsten Termine für Sicherheitsführungen in Dortmund, Bielefeld, Köln, Münster und Essen.

Was ist das Komptenzcenter Sicherheit?
Seit dem 1. Januar 2008 übernimmt das Kompetenzcenter Sicherheit NRW (KCS) Aufgaben rund um die Sicherheit im ÖPNV – und zwar landesweit.
