13. November 2025

Mehr Platz in den Zügen auf der Haard-Achse

Pendlerinnen und Pendler dürfen sich freuen: Auf der Linie RE 2 zwischen Düsseldorf, Essen, Münster und Osnabrück gibt es bald mehr Sitzplätze. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) passen die Wagen an die tatsächliche Nachfrage an.

Mehr Platz für die 2. Klasse

In den Doppelstockzügen wird ein Teil der 1. Klasse künftig als 2. Klasse genutzt. Dadurch entstehen mehr Sitzplätze für die große Zahl an Fahrgästen, die täglich in der 2. Klasse unterwegs sind. Der Grund für die Anpassung ist, dass immer weniger Menschen die 1. Klasse nutzen, während die Nachfrage in der 2. Klasse stark gestiegen ist. So profitieren künftig mehr Reisende von zusätzlichen, bequemen Sitzmöglichkeiten – ohne Aufpreis.

Die 1. Klasse bleibt bestehen

Die 1. Klasse bleibt erhalten. Sie befindet sich künftig in den Wagen direkt bei der Lok. Bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember bringt die Deutsche Bahn die neue Beschilderung an. Dies betrifft dann auch die Linie RE 42 zwischen Essen und Münster, sodass sich die 1. Klasse bei allen Doppelstockzügen bei der Lok befinden soll.

Komfort bleibt – nur die Bezeichnung ändert sich

Und noch ein kleiner Bonus: Die bisherigen Sitze der 1. Klasse bleiben erhalten. Das heißt, Sie sitzen in den deklassierten Oberdecks künftig genauso bequem wie zuvor in der 1. Klasse.