Karriere und offene Stellen beim VRR

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist als einer der größten Verkehrsverbünde Europas ein moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister. Modern sind wir auch als Arbeitgeber. Fairness, Respekt und Toleranz prägen unser Denken und Handeln. Gemeinsam mit unseren rund 200 Mitarbeitern und mit den weiteren Nahverkehrsakteuren bewältigen wir die anspruchsvolle Aufgabe, in einer heterogenen Metropolregion mit über 8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, für eine hochwertige öffentliche Mobilität zu sorgen. Beim VRR arbeiten Mitarbeiter mit einer hohen Verbundenheit zu unserer Region - für Menschen aus der Region. Gemeinsam mit unseren Partnern verbessern wir unsere Produkt- und Dienstleistungsqualität stetig und setzen uns langfristige, strategische Ziele, um das Mobilitätsangebot attraktiv für unsere Kunden zu gestalten.

Unternehmensvideo: Arbeiten beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Offene Stellen beim VRR

Offene Stellen beim VRR

Werden Sie innerhalb unserer Abteilung "Personal/Recht" Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)

Als Mitglied unseres Teams übernehmen Sie die eigenständige rechtliche Beratung der Vorstände und Fachbereiche in allgemeinen Rechts- und Vertragsangelegenheiten. In einem dynamischen und wachsenden Umfeld wie dem des ÖPNV, betreuen sie nicht nur operative Fragestellungen, sondern auch die politischen Gremien des VRR und vertreten eigenverantwortlich VRR-Positionen nach außen und vor Gericht (Verfahren ohne Anwaltszwang).

Werden Sie innerhalb unserer Abteilung "Information/Innovation/Zentrale IT" Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als Referent (m/w/d) für ÖPNV-Auskunftssysteme.

Ziel der Stelle ist die planerische und konzeptionelle Entwicklung, Steuerung und Begleitung der Auskunftssysteme inklusive neuer Mobilitätsangebote im VRR und in NWR.

Das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW und die Aufgabenträger VRR (Gelsenkirchen), NVR (Köln) und NWL (Unna) als Kooperationspartner suchen für den Standort Unna einen Projektmanager (m/w/d) zur Vernetzung und Standardisierung in der Digitalisierungsoffensive.

Ziel der Kooperationspartner ist die Entwicklung, Steuerung und Weiterentwicklung von strategischen Standardisierungsprojekten (wie z.B. In-Out-Systeme, ID- und Account Based Ticketing, Motics) sowie Vernetzungsaktivitäten innerhalb der drei Zweckverbände des Landes NRW. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025.

Für unser Team innerhalb der Abteilung "Marketing" in Gelsenkirchen suchen wir einen Wirtschaftswissenschaftler/ Wirtschaftsingenieur/ Wirtschaftsinformatiker als Projektmanager (m/w/d) für Vertrieb/ Tarif im ÖPNV.

Ziel der Stelle ist die Weiterentwicklung von tariflichen und vertrieblichen Lösungen im Bereich des ÖPNV. Durch einfache Tarife und kundenfreundliche Vertriebslösungen soll die Nutzung des ÖPNV aus Kundensicht attraktiver gestaltet werden. Die Weiterentwicklung von Standards zur elektronischen Abbildung und Verarbeitung der Nahverkehrstarife gehört zum Aufgabenspektrum.

Werden Sie innerhalb unserer Abteilung "Fördermanagement/ Infrastrukturentwicklung" im Fachbereich "Investitionsförderung Westfalen und SPNV" Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als Bauingenieur Schwerpunkt Verkehrswesen/ Wirtschaftsingenieur/ Dipl. Ingenieur (FH) (m/w/d) für die Förderung von ÖPNV-Investitionen in Teilzeit (19,5 Std./ Wochen)

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.12.2024. Ziel der Stelle ist die Förderung von ÖPNV-Investitionen nach dem Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW).

Zur Unterstützung innerhalb der Stabsstelle "Steuerung Beratung, Konzeption und ZKS (IKT)" in Gelsenkirchen suchen wir einen Referent als Fachexperte (m/w/d) für neue digitale Mobilitätsformen NRW.

Ziel der Stelle ist die Beratung und Steuerung von Projekten und Maßnahmen sowie die Koordinierung der Entwicklung von neuen und bestehenden Informationssystemen im Kontext des Programms Mobility-as-a-Service NRW (MaaS-NRW) zur Stärkung einer nachhaltigen Mobilität in NRW.

Zur Unterstützung innerhalb unserer Stabsstelle "Steuerung Beratung, Konzeption und ZKS (IKT)" in Gelsenkirchen suchen wir einen Ingenieur Elektro- und Informationstechnik/ Wirtschaftsingenieur als Fachexperte (m/w/d) für Informations- und Kommunikationssysteme im ÖPNV.

Ziel der Stelle die ist Sicherstellung einer zuverlässigen, nutzerorientierten Informations- und Kommunikationstechnologie für Aufgabenträger, Verbünde und Verkehrsunternehmen durch Konzeption, Implementierung und Betrieb von kundenrelevanten Systemen sowie deren Weiterentwicklung und Vernetzung mit den VRR-IT-Systemen.

Werden Sie Teil unseres internen Datenschutzteams in Gelsenkirchen als Referent für Datenschutz (m/w/d).

Ziel der Stelle ist die Wahrnehmung der Aufgaben in sämtlichen Datenschutzbereichen unseres Unternehmens, insbesondere die Umsetzung datenschutzkonformer Prozesse. Dabei beraten Sie den Vorstand und die Beschäftigten in der Umsetzung von Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.

Im Zuge einer Nachfolgeplanung suchen wir innerhalb unserer Abteilung "Personal und Recht" in Gelsenkirchen eine Fachgruppenleitung Personalmanagement (m/w/d).

In dieser Position stellen wir hohe Ansprüche an das fachliche und menschliche Persönlichkeitsprofil. Sie tragen die Verantwortung für den richtigen Umgang mit den Themen und Herausforderungen eines zeitgemäßen, modernen und zukunftsgerichteten Personalmanagements und sind in der Lage, die Unternehmensinteressen und Interessen der Mitarbeitenden in einen guten Einklang zu bringen.

Initiativbewerbung

Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?

Kein Problem, dann bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns!

Mit einem klaren beruflichen Ziel, einer besonderen Qualifikation oder einem speziellen Praktikumswunsch vor Augen müssen Sie nicht auf ein passendes Stellenangebot warten.

Im Jahr 2023 wird es beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr einige neue Stellen in den Bereichen Sicherheitsmanagement, Datenschutz, SPNV/ÖPNV, Betriebswirtschaft, Engineering, Marketing / Tarif / IT, Projektmanagement ÖPNV, Controlling, Gremienmanagement sowie kaufmännische Assistenz geben.

Warum wollen Sie beim VRR durchstarten? Nutzen Sie schon jetzt die Chance, uns mit einem aussagekräftigen Anschreiben von Ihrem Interesse an einem unserer Fachbereiche zu überzeugen.

Ihnen steht dazu unser Online-Bewerbungsformular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Initiativbewerbung starten!

Gute Gründe beim VRR einzusteigen!

Wir entwickeln uns mit der Zeit und bieten Stellen in wandelbaren Tätigkeitsfeldern. Die Führungsgrundsätze des VRR entsprechen einer modernen Personalpolitik und lassen den Mitarbeitern auch den Raum für Eigenverantwortung und Weiterentwicklung. Feedback ist uns wichtig, um Offenheit und Orientierung zu schaffen. Mitarbeitergespräche zwischen Führungskraft und Mitarbeiter ermöglichen eine Einschätzung der erbrachten Leistungen und sind an die Zielvereinbarungen für die leistungsgerechte Entlohnung geknüpft.

 

VRR-Mitarbeitende, die über etwas gemeinsam an einem Tisch diskutieren.

Der VRR als Arbeitgeber

TVÖD und vieles mehr
Unsere Leistungen

  • Arbeitnehmerfreundlicher Tarifvertrag nach TVöD und VKA
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Förderung von freiwilligen Weiterbildungsmaßnahmen
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) gemäß Tarifvertrag und zusätzliche betriebliche Aufstockung
  • Betriebliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrentenkasse und Gehaltsumwandlung
  • Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Arbeitsmedizinischer Dienst, Betriebsarzt und Sozialdienst

Modern statt bürokratisch
Unsere Unternehmenskultur

  • Flexibler Arbeitszeitrahmen von 06.00 bis 20.00 Uhr
  • Temporäres Arbeiten von zu Hause möglich
  • Bistro mit Innen- und Außensitzplätzen
  • Kostenlose Benutzung des Kaffee-Points
Das VRR-Logo in bunten Farben

Queeres Netzwerk

  • Wir lieben Vielfalt und zeigen uns bunt!
  • Freiwilliges neues Netzwerk für alle queeren Mitarbeitenden mit regelmäßigen Treffen
  • Breite Unterstützung im Kollegium 
  • Fragen? Ruhig eine E-Mail schreiben an queer@vrr.de

Das gibt es auch noch
Zusatzleistungen

  • Job-Ticket
  • Förderung von Betriebssportgruppen
  • Schutzimpfungen werden in den VRR-Räumlichkeiten kostenfrei angeboten
  • Fahrradabstellmöglichkeiten mit Spind-Nutzung, Steckdosen für E-Bike Fahrer
  • Gesundheitstage und Angebot Büromassage
  • Gesundheitskurse im Haus; werden zum Teil vom VRR bezuschusst
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten

Berufsfelder

Ein VRR-Mitarbeiter am Telefon an seinem Schreibtisch sitzend.

Zahlreiche Herausforderungen warten auf Sie

In unseren verschiedenen Fachbereichen suchen wir Spezialisten mit einem großen Fachwissen und einer hohen sozialen Kompetenz. Egal, ob Sie Raumplaner, Wirtschaftsinformatiker oder Kommunikationswissenschaftler sind: Bei uns warten zahlreiche abwechslungsreiche Herausforderungen auf Sie.

Wir beschäftigen in unserem Unternehmen  
Raumplaner, Geografen, Ingenieure in den Berufsfeldern  
  Verkehrsplanung
  Infrastrukturplanung
  Infrastrukturförderung
  Qualitätssicherung
Wirtschaftswissenschaftler in den Berufsfeldern  
  Marketing (Absatzförderung, Vertrieb, Tarif, Marktentwicklung)
  Controlling
  Finanz- und Rechnungswesen
  Einkauf/Vergabeverfahren
  Kundenmanagement
  Personalmanagement
  Projektmanagement
Publizisten, Kommunikationswissenschaftler in dem Berufsfeld  
  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rechtswissenschaftler in den Disziplinen  
  Wettbewerbsrecht
  Vergaberecht
  Öffentliches Recht
Wirtschaftsinformatiker in den Berufsfeldern  
  IT
  Programmierung
Ausbildungsberufe  
  IT-Systemkaufmann/-frau
  Duales Studium Wirtschaft und Management
  Duales Studium Business Administration
  Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
  Kauffrau/-mann für Büromanagement
  Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
  Duales Studium Wirtschaftsinformatik
  Duales Studium Softwaretechnik
  Duales Studium Bachelor of Laws
  Duales Studium Digitale Medien
zum Seitenanfang