Fahrradtickets, Regeln & Tipps: Alles zur Fahrradmitnahme im VRR
Sie sind gern in Bewegung und kombinieren die Fahrt mit Bus und Bahn mit Ihrem Fahrrad? Sie möchten ein Fahrradticket kaufen, sich über Mitnahmeregelungen informieren oder suchen Tipps rund ums Rad? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Fahrradmitnahme im VRR.
Tipps für eine reibungslose Fahrradmitnahme
So funktioniert die Fahrradmitnahme im VRR
- Die Fahrradmitnahme ist ideal, um flexibel und umweltfreundlich zu reisen. Generell gilt: Erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld bei Ihrem (Eisenbahn-)Verkehrsunternehmen über die jeweiligen Mitnahmeregelungen. Unter diesem Link finden Sie eine Übersicht der Verkehrsunternehmen
- Für die Fahrradmitnahme im VRR brauchen Sie ein entsprechendes Ticket. Beim Ticket2000 ist die Mitnahme im Ticket enthalten. Klappräder oder Falträder, die zusammengeklappt transportiert werden, können kostenfrei in Bus und Bahn mitgenommen werden.
- Fahrradbereiche sind durch Fahrradsymbole gekennzeichnet. Bitte nutzen Sie die vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten und verwenden Sie zur Sicherung Ihres Fahrrads Ihre eigenen Fixierungsmittel.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Stoßzeiten und nehmen Sie Rücksicht auf andere Fahrgäste. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste haben Vorrang.
- Beachten Sie das vorhandene Platzangebot. Der Zugang zu Türen und Gängen muss stets gewährleistet sein.
- Die Bestimmungen zur Fahrradmitnahme im VRR-Gebiet finden Sie hier
Fahrradtickets für gelegentliche Fahrten
FahrradTicket
4,40 Euro
- ab Entwertung für 24 Stunden gültig
- im gesamten VRR-Gebiet
- 2. Klasse
VRR/Transdev-Ticketautomaten, VRR/Transdev-Verkaufsstellen, teilweise bei Busfahrer*innen, Online-Ticketshop, Handyticket.
FahrradTagesTicket NRW
5,90 Euro
- beliebig viele Fahrten am Geltungstag
- in ganz NRW
- 2. Klasse
- Gilt in Kombination mit jedem anderen Ticket des NRW-Nahverkehrs und ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar. Pro Fahrrad ist ein Ticket erforderlich.
DB- und VRR/Transdev-Ticketautomaten, DB-Reisezentren und VRR/Transdev-Verkaufsstellen, weitere Verkehrsunternehmen in NRW, teilweise bei Busfahrer*innen, Online-Ticketshop, Handyticket.
Fahrradtickets für Vielfahrer
Fahrrad Monatsticket
33,45 Euro pro Monat
- Einen Monat
- Monatsscharf
- VRR-weit
- Nur in Verbindung mit einem VRR-Abo oder DeutschlandTicket
- In der VRR App und den Apps der Verkehrsunternehmen
- In den Webshops der Verkehrsunternehmen
- An Ticketautomaten
- Bei Ihrem Verkehrsunternehmen auf Chipkarte
Keine, Ticket gilt nur für den gekauften Monat
Fahrrad Aboticket
33,45 Euro pro Monat
- Monatsscharfe automatische Verlängerung
- VRR-weit
- Nur in Verbindung mit einem VRR-Abo oder DeutschlandTicket
- In der VRR App und den Apps der Verkehrsunternehmen
- In den Webshops der Verkehrsunternehmen
- Bei Ihrem Verkehrsunternehmen auf Chipkarte
Bis zum 10. eines jeden Monats mit Ablauf zum Monatsende
NRWupgradeFahrrad
44,80 Euro pro Monat
- Monatsscharfe automatische Verlängerung
- NRW-weit
- Nur in Verbindung mit einem Aboticket oder DeutschlandTicket
DB-Reisezentren und VRR/Transdev-Verkaufsstellen, weitere Verkehrsunternehmen in NRW, Online-Ticketshop, Handyticket.
Bis zum 10. eines jeden Monats mit Ablauf zum Monatsende
Alles rund um Ihr Rad
Alles rund um Ihr Rad
Sie möchten mit Ihrem Fahrrad ganz bequem zur Haltestelle fahren? Von Bike+Ride über DeinRadschloss bis zum Bikesharing stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der vernetzten Mobilität vor!

Die häufigsten Fragen zur Fahrradmitnahme
FAQ zur Fahrradmitnahme
Abhängig von der Häufigkeit der Fahrradmitnahme und dem Gültigkeitsbereich gibt es verschiedene Ticketmöglichkeiten: für gelegentliche Fahrten, einen Monat oder als monatliches Abonnement. Eine Übersicht über die Fahrradtickets finden Sie weiter oben.
Ja, die Fahrradmitnahme nach Venlo oder Köln ist möglich. Für die Fahrt nach Venlo können Sie das VRR-FahrradTicket kaufen. Für die Fahrradmitnahme nach Köln benötigen Sie das FahrradTagesTicket NRW
Alternativ können Sie ganz einfach mit eezy.nrw fahren und dort in der VRR App das Fahrrad hinzubuchen.
Ja, es gibt beides. Eine Übersicht über die Fahrradtickets finden Sie weiter oben. Das VRR-FahrradTicket ist ab Entwertung 24 Stunden gültig, sodass es ggfs. auch über zwei Tage genutzt werden kann.
Grundsätzlich können Fahrräder nur befördert werden, wenn die vorhandenen Kapazitäten und die Platzsituation dies zulassen. Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen haben Vorrang. Ein genereller Anspruch oder eine Reservierung zur Fahrradbeförderung gibt es nicht. Weiteres unter den Beförderungsbedingungen 1.9.4 Fahrräder
Nein, einen Anspruch auf Beförderung eines Fahrrads gibt es nicht. Weitere Informationen finden Sie unter den Beförderungsbedingungen 1.9.4 Fahrräder
Geben Sie bei Ihrer Fahrt mit eezy.nrw im VRR mit jedem Check-In in der VRR App an, dass Sie ein Fahrrad mitnehmen – vorausgesetzt, alle Fahrten erfolgen innerhalb des 24-Stunden-Zeitraums. Der Preis für die Fahrradmitnahme wird dabei nur einmal berechnet, unabhängig davon, wie viele Fahrten Sie innerhalb dieses Zeitraums unternehmen.
Entdecken Sie spannende Magazinbeiträge
Sie sind gerne mit dem Rad unterwegs und suchen noch ein neues Ausflugsziel im VRR-Gebiet? In unserem Magazin haben wir Tipps und Neuigkeiten aus dem VRR für Sie zusammengestellt.



