Media Portal

Auf dieser Seite finden Sie Bilder zum Download, den VRR-Styleguide, Informationen zu Drehgenehmigungen sowie Linienpläne und die Verbundraumkarte des VRR. Die Bilder können Sie durch einen Klick direkt auf das Bild speichern. Bitte verwenden Sie für alle Bilder und Grafiken das Copyright: © VRR

VRR-Vorstand

Oliver Wittke

Motive rund um den VRR

  • Eine S-Bahn Rhein-Ruhr am Bahnsteig des Bahnhofs Gelsenkirchen
  • Ein Handy mit der Website zuginfo.nrw, im Hintergrund ein roter Zug
  • Eine Sbahn im Hintergrund, ein Busbahnhof im Vordergrund
  • Ein roter Zug am Bahnsteig
  • Ein RRX-Zug im Gleisbett
  • Sitzreihen im Zug
  • Bunte Sitzreihen im Zug
  • Ein Zug am Bahnsteig
  • Eine S-Bahn Rhein-Ruhr
  • Ein anfahrender Zug
  • Eine Anzeigetafel am Busbahnhof
  • Ein gelber Bus am Busbahnhof
  • Ein XBus
  • Ein XBus
  • Eine Frau steig in einen Bus
  • Ein Kontrolleur kontrolliert das DeutschlandTicket
  • Eine Frau steht vor der Abfahrtsinfo-Tafel in der Bahnhofshalle
  • Erwachsene schauen auf einen Busfahrplan an einer Haltestelle

Infografiken rund um den VRR

Sie möchten über das DeutschlandTicket, unserem digitalen Ticket eezy.nrw oder einem anderen Thema aus dem VRR berichten?

Dann verwenden Sie gerne zur Verbildlichung Ihres Berichts eine unserer Infografiken mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten aus dem Verbundgebiet.

  • Die Grafik zeigt die Anzahl der Bus und Bahnkilometer in 2024
  • Die Grafik zeigt die Betriebsleistungen in 2024.
  • Die Grafik zeigt das finanzielle Engagement der Städte im VRR in 2024.
  • Die Grafik zeigt einen Überblick über die Kommunen im Verbundgebiet des VRR.
  • Die Grafik zeigt einen Überblick der Verkehrsunternehmen im VRR.
  • Die Grafik zeigt die wirtschaftlichen Entwicklungen im VRR in 2024.

Noch mehr Infografiken

  • Die Grafik zeigt die Absatzentwicklung des DeutschlandTickets in 2024.
  • Die Grafik zeigt die Anzahl der Anspruchsberechtigten für das DeutschlandTicket Schule in 2024.
  • Die Grafik zeigt die Anzahl der verschiedenen Linien im VRR.
  • Die Grafik beschreibt die Anzahl der eezy Fahrten in 2024.
  • Die Grafik beschreibt die Anzahl der eezy aktiven Kund*innen im VRR in 2024.
  • Die Grafik beschreibt die Anzahl des Umsatzes der eezy Fahrten im VRR in 2024.
  • Die Grafik beschreibt die Einnahmen und Fahrten in 2024 im VRR
  • Die Grafik beschreibt die Einnahmen und Fahrten in 2024 differenziert in die versch. Ticketgruppen
  • Die Grafik beschreibt die Anzahl der berechneten Fahrtverbindungen von 2017 bis 2024 im VRR
  • Eine Grafik, die die Zuwendungen pro Stadt/Kreis in Millionen Euro von Januar 2008 bis Dez. 2024 aufschlüsselt
  • Eine Grafik, die die Anzahl der realisierten Fördervorhaben von Januar 2008 bis Dez. 2024 aufschlüsselt
  • Die Grafik beschreibt die Marktdurchdringung bei den Schüler:innen im VRR in 2024/2025
  • Die Grafik beschreibt die X Bus-Linien und Fahrplankilometer in 2024
  • Die Grafik beschreibt die bestellten Zugkilometer in 2024
  • Die Grafik beschreibt die bestellten Zugkilometer in 2024 im Tortendiagramm sortiert nach den Eisenbahnverkehrsunternehmen

Linienpläne SPNV und Verbundraumkarte VRR

Schnellverkehrsplan VRR

Im Plan sind alle im VRR verkehrenden RE, RB und S-Bahnen verzeichnet.

NRW Regionalverkehrsplan

Der Plan gibt einen NRW-weiten Überblick der Schnellverkehrslinien. Alle RE, RB und S-Bahnen sind aufgeführt.

VRR-Verbundraum

Die Karte zeigt den kompletten Verbundraum des VRR.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Der VRR kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da wir keine Fahrzeuge betreiben und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen sind. Sie möchten im VRR-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann wenden Sie sich bitte an das jeweilige kommunale Verkehrsunternehmen oder Eisenbahnverkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner für Sie zu finden.

Hier finden Sie alle Angaben und Vorlagen zur Umsetzung der VRR-Gestaltungslinie sowie folgenden Dateien zum Download:

  • der VRR-Logoversionen
  • der Ticketprodukte 
  • die Logos der Verkehrsunternehmen im VRR
  • und Logokombinationen mit den Verkehrsunternehmenslogos

Zum VRR - Styleguide