
Coronavirus: Ticketkauf
Um den Kontakt zwischen Busfahrer und Fahrgästen zu reduzieren, ist in Bussen und Bahnen der Vordereinstieg bei einigen Verkehrsunternehmen weiterhin ausgesetzt und der Fahrscheinverkauf beim Fahrpersonal eingestellt. Für notwendige Fahrten bitten wir Sie, Ihre Tickets im Vorverkauf über andere Verkaufskanäle zu erwerben, z.B. als HandyTicket über die Apps der Verbünde und Verkehrsunternehmen, den DB Navigator und die Mobil.NRW-App oder am Fahrkartenautomaten.
An Automaten
Der Ticketkauf ist an den Ticketautomaten rund um die Uhr möglich. Im Regelfall finden Sie Automaten an jeder größeren Haltestelle, insbesondere an Bahnhöfen und ÖPNV-Verknüpfungspunkten. Fahrausweisautomaten der Transdev Vertrieb GmbH bieten neben den Nahverkehrs- auch Fernverkehrstickets an. Zudem finden Sie auch mobile Ticketautomaten in einigen Fahrzeugen.
Bitte beachten Sie, dass einige Automaten bereits entwertete Tickets ausgeben und Vorratskäufe somit nicht möglich sind. Nicht jede Ticketvariante kann an Automaten erworben werden und die Ticketsortimente der einzelnen Geräte unterscheiden sich. Da generell unterschiedliche Gerätetypen eingesetzt werden, kann Ihnen an dieser Stelle keine Übersicht über die Bedienungsweise dargeboten werden.
Nähere Informationen zum Ticketsortiment und der Bedienung erhalten Sie bei dem jeweiligen Verkehrsunternehmen, welches den Automaten betreibt (das jeweilige Verkehrsunternehmen erkennen Sie jeweils am Firmenlogo).
Automatendefekt
Die Zuständigkeit für die Automaten, Automatenstörungen und Erstattungen liegt bei dem Unternehmen, welches die Automaten betreibt. Sie erkennen das zuständige Unternehmen anhand des Firmenlogos auf dem Automaten.

Online: In Apps des VRR und der Verkehrsunternehmen

Das passende Ticket für die gewünschte Verbindung können Sie direkt über folgende Shops erwerben:
- VRR App (AppStore | Google Play)
- BVR Busverkehr Rheinland GmbH (HandyTicketDeutschland)
- DB Navigator (AppStore | Google Play | Windows)
- DSW21 (HandyTicketDeutschland)
- Hagener Straßenbahn AG (HandyTicketDeutschland)
- HandyTicket Deutschland (AppStore| Google Play)
- HST (AppStore | Google Play)
- Mutti (BOGESTRA) (TicketShop | AppStore | Google Play)
- myDVG-App (AppStore| Google Play)
- NEW MöBus-Mönchengladbach (HandyTicketDeutschland)
- NEW Viersen (HandyTicketDeutschland)
- NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (HandyTicketDeutschland)
- Rheinbahn (TicketShop | AppStore | Google Play)
- Ruhrbahn ZÄPP - Essen und Mülheim an der Ruhr
(TicketShop | AppStore | Google Play) - SR (AppStore | Google Play)
- Stadtwerke Solingen (SOBUS) (HandyTicketDeutschland)
- STOAG - Stadtwerke Oberhausen GmbH (AppStore | Google Play)
- SWK unterwegs (AppStore | Google Play)
- SWN (AppStore | Google Play)
- Vestische (AppStore | Google Play)
- WSW mobil GmbH (HandyTicketDeutschland)
Vertriebsstellen
Vertriebsstellen
In den Vertriebsstellen der örtlichen Verkehrsunternehmen im VRR-Gebiet können Sie sich über Tickets und Abonnements informieren und diese auch kaufen, ändern oder abschließen. Anfragen zu Fahrplanauskünften oder einzelnen Linien der Verkehrsunternehmen können Sie hier im persönlichen Kontakt stellen. Auf unserer Internetseite finden Sie für einzelne Städte die nächstgelegene Vertriebsstelle Ihres örtlichen Verkehrsunternehmens im VRR-Gebiet.
Einen Teil des Ticketsortiments erhalten Sie in lokalen Verkaufs- und privaten Vertriebsstellen, wie z. B. an einem Kiosk oder in einer Lotto-Annahmestelle. Für eine Ticketberatung oder den Abschluss eines Abonnements wenden Sie sich bitte an eine Vertriebsstelle Ihres örtlichen Verkehrsunternehmens. Die Adressen der Vertriebspartner finden Sie auf den Internetseiten Ihres lokalen Verkehrsunternehmens.
