Suche

Suchergebnisse

  • Suchergebnis1 von 786

    Ticket2000

    Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi

  • Suchergebnis2 von 786

    DeutschlandTicket

    DeutschlandTicket – das bundesweit gültige Ticket für den ÖPNV Unbegrenzte Mobilität mit dem DeutschlandTicket! Das digitale, bundesweit gültige Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) i

  • Suchergebnis3 von 786

    Baustellen im SPNV

    Aktuelle Baustellen im SPNV Welche Strecken sind gerade gesperrt? An welchen Bahnhöfen wird aktuell gebaut? Ist mein Zug davon betroffen? Eine Übersicht über aktuelle und zukünftige Großbaustellen fin

  • Suchergebnis4 von 786

    Semesterticket

    Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher

  • Suchergebnis5 von 786

    SozialTicket

    Nur mit Berechtigtenausweis

  • Suchergebnis6 von 786

    FahrradTagesTicket NRW

    Das Rad fährt mit: Passend zu allen Tickets im NRW-Tarif und den nordrhein-westfälischen Verbund- und Gemeinschaftstarifen gibt es das FahrradTagesTicket NRW. NRW Soll das Fahrrad mit auf die Reise du

  • Suchergebnis7 von 786

    30-TageTicket Ticket2000

    Das 30-TageTicket für Bus & Bahn Zusatzwertmarken für das 30-TageTicket Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das 30-TageTicket Ticket2000 gibt es darüber hinaus von der

  • Suchergebnis8 von 786

    SchokoTicket

    Das Aboticket für Schülerinnen und Schüler

  • Suchergebnis9 von 786

    4erTicket

    Für alle, die nur schnell von A nach B wollen

  • Suchergebnis10 von 786

    24-StundenTicket

    Für bis zu 5 Personen.

  • Ich habe noch ein unentwertetes VRR-Ticket aus dem Jahr 2017, 2018 oder 2019, welches von der DB verkauft wurde. Wo kann ich es in ein aktuelles Ticket umtauschen? Bitte wenden Sie sich für einen U

  • Wie funktioniert die QR-/Scanfunktion an den neuen Automaten bzw. was hat sie zu bedeuten? Diese neue Funktion ermöglicht es, ohne weitere Bedienung des Automaten ein bereits gekauftes Ticket erneu

  • Wo bekomme ich ein Ticket, wenn an meinem Bahnhof kein Automat mehr steht bzw. wo kann ich mein Ticket entwerten? Die meisten Bahnhöfe und Stationen im VRR werden mit mindestens einem neuen Fahraus

  • Warum findet sich auf Automaten und Tickets das Abellio-Logo? Im Rahmen eines Verkehrsvertrages des VRR mit der Abellio Rail GmbH wurde vereinbart, dass der Vertriebsdienstleister (Transdev) im Nam

  • Wo finde ich das nächste KundenCenter von Transdev? An den Hauptbahnhöfen in Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg und Düsseldorf sowie am Bahnhof Düsseldorf Flughafen richtet Transdev eigene Kundenzen

  • Wieso werden an den neuen Automaten Tickets entwertet ausgegeben? Der Verkauf eines Tickets am Automaten dient ähnlich wie beim HandyTicket zum sofortigen Fahrtantritt. Es können jedoch an den Auto

  • Wo bekomme ich zukünftig Fernverkehrstickets? Sie können an allen neuen Transdev-Ticketautomaten und in einigen Vertriebsstellen Fernverkehrstickets der Deutschen Bahn kaufen.

  • Wo bekomme ich künftig eine persönliche Beratung? An mehr als 50 Standorten im Verbundraum sichern Servicemitarbeiter den direkten Kontakt zum Kunden. Die VRR/Abellio-KundenCenter befinden sich ent

  • Warum werden die Automaten der DB abgebaut? Die DB stellt die Verkaufsfunktion von VRR-Tickets an den eigenen Automaten am 15. Dezember 2019 ein. Diese werden daher nach und nach durch komplett ne

  • Erhalte ich noch VRR-Tickets in einem Reisezentrum der DB? Nein. Die DB wird ab dem 15. Dezember 2019 keine VRR-Tickets mehr verkaufen. Der Nachfolger Transdev wird jedoch den direkten Kontakt zum

  • 27. September 2024 S6-Strecke zwischen Ratingen und Essen bleibt bis 2026 gesperrt Seit einem Hangrutsch im Januar 2024 ist die S-Bahnstrecke der Linie S 6 zwischen Essen und Ratingen-Hösel gesperrt –

  • 14. Februar 2025 Bauarbeiten zwischen Essen und Dortmund führen zu Einschränkungen im Zugverkehr Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Infrastrukturmodernisierung im Ruhrgebiet fort. Zwischen dem 28. Febr

  • 10. Dezember 2024 Tarif- und Ticketinformation: Was ändert sich ab 1. Januar 2025 bei meinen Tickets für Bus und Bahn? Mit dem neuen Jahr kommen einige Tarifanpassungen auf Fahrgäste zu. Die wichtigst

  • 06. November 2024 Brückenarbeiten führen zu Einschränkungen auf der Linie S4 Aufgrund von Brückenarbeiten kommt es auf der Linie S 4 von Montag, den 22.07.2024 (0:15 Uhr) bis voraussichtlich Sonntag,

  • 29. November 2024 Mit dem Zug zu den schönsten Weihnachtsmärkten: Zusätzliche Fahrten zwischen Köln und Dortmund Hbf Die Adventszeit ist da und mit ihr die Gelegenheit, einige der schönsten Weihnachts

  • 21. November 2024 Bahnstrecke Oberhausen - Emmerich: Bahn verlängert die Vollsperrung um einen Tag Die Deutsche Bahn verlängert die Vollsperrung der Strecke zwischen Oberhausen, Niederrhein und Arnhei

  • 04. Oktober 2024 Zukunftsnetz Mobilität NRW ist Mitgründer der Initiative #sicherimStraßenverkehr Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verke

  • 15. Oktober 2024 VRR-Schulen engagieren sich fürs Klima beim Landeswettbewerb Schulradeln NRW 95.313 Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte haben sich am diesjährigen Landeswettbewerb „Schulrade

  • Suchergebnis29 von 786

    Dacherneuerung Duisburg Hbf

    05. August 2024 Dacherneuerung am Duisburger Hbf führt zu Einschränkungen im Zugverkehr Aufgrund der Baumaßnahmen rund um das Dach des Duisburger Hauptbahnhofs kommt es zu Einschränkungen im Zugverkeh

  • 01. September 2024 VRR reduziert Ticketangebot in Bussen und Straßenbahnen zum 1. September In Bussen und Straßenbahnen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) können Fahrgäste künftig nur noch ausgewählt

  • Gelsenkirchen | 26. Juni 2024 Uwe Schneidewind als neuer Verbandsvorsteher gewählt Die politischen Gremien im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben heute eine richtungsweisende Personalentscheidung g

  • Suchergebnis32 von 786

    Rabatt-Aktion bei eezy.vrr

    Gelsenkirchen | 26. August 2024 Günstig mit elektronischem Tarif durch den VRR Ende August bietet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Verbundraum vergünstigte Fahrten mit eezy an. Um den elektroni

  • Gelsenkirchen | 05. September 2024 VRR startet Online-Dialog zum Nahverkehrsplan 2025 Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) widmet sich im VRR-Nahverkehrsplan 2025 einem zukunftsfähigen und nachhaltige

  • 27. Juli 2020 S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf Ab Montag, 03. August 2020, wird das Fahrplanangebot auf der Linie S3 von Abell

  • Gelsenkirchen | 12. September 2024 VIAS Rail GmbH bleibt über Dezember 2025 hinaus Betreiber des Niederrheinnetzes Vergabeausschüsse entscheiden über künftigen Betreiber von RE 19 und RB 35 Über den F

  • Gelsenkirchen | 10. September 2024 Freie Fahrt für Kinder zum Weltkindertag 2024 Einen Tag kostenlos im VRR unterwegs Deutschland feiert am 20. September 2024 den Weltkindertag. Auch in diesem Jahr un

  • Gelsenkirchen | 16. September 2024 VRR und Transdev Vertrieb übernehmen Fernverkehrsvertrieb in Gelsenkirchen und Hagen Weiterhin Verkauf von Fernverkehrstickets An mehr als 35 Bahnhöfen und SPNV-Halt

  • Gelsenkirchen | 13. September 2024 VRR übergibt Zuwendungsbescheid von knapp 4 Millionen Euro Weitere Investitionen in barrierefreie Nahverkehrsinfrastruktur Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) stell

  • Gelsenkirchen | 17. Juni 2024 Abschlussveranstaltung Landeswettbewerb für innovative KI-Ideen für den ÖPNV Das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW hatte im April 2022 einen Landeswettbewerb zur Anwend

  • Köln/Gelsenkirchen/Düsseldorf | 22. April 2024 Neuer S-Bahn-Vertrag, preisgekrönte Fahrzeuge Die DB Regio AG bleibt für neun weitere Jahre Betreiberin der S-Bahn Köln. Die beiden Aufgabenträger für de

  • Ich habe noch ein unentwertetes VRR-Ticket aus dem Jahr 2017, 2018 oder 2019, welches von der DB verkauft wurde. Wo kann ich es in ein aktuelles Ticket umtauschen? Bitte wenden Sie sich für einen U

  • Wie funktioniert die QR-/Scanfunktion an den neuen Automaten bzw. was hat sie zu bedeuten? Diese neue Funktion ermöglicht es, ohne weitere Bedienung des Automaten ein bereits gekauftes Ticket erneu

  • Wo bekomme ich ein Ticket, wenn an meinem Bahnhof kein Automat mehr steht bzw. wo kann ich mein Ticket entwerten? Die meisten Bahnhöfe und Stationen im VRR werden mit mindestens einem neuen Fahraus

  • Warum findet sich auf Automaten und Tickets das Abellio-Logo? Im Rahmen eines Verkehrsvertrages des VRR mit der Abellio Rail GmbH wurde vereinbart, dass der Vertriebsdienstleister (Transdev) im Nam

  • Wo finde ich das nächste KundenCenter von Transdev? An den Hauptbahnhöfen in Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg und Düsseldorf sowie am Bahnhof Düsseldorf Flughafen richtet Transdev eigene Kundenzen

  • Wieso werden an den neuen Automaten Tickets entwertet ausgegeben? Der Verkauf eines Tickets am Automaten dient ähnlich wie beim HandyTicket zum sofortigen Fahrtantritt. Es können jedoch an den Auto

  • Wo bekomme ich zukünftig Fernverkehrstickets? Sie können an allen neuen Transdev-Ticketautomaten und in einigen Vertriebsstellen Fernverkehrstickets der Deutschen Bahn kaufen.

  • Wo bekomme ich künftig eine persönliche Beratung? An mehr als 50 Standorten im Verbundraum sichern Servicemitarbeiter den direkten Kontakt zum Kunden. Die VRR/Abellio-KundenCenter befinden sich ent

  • Warum werden die Automaten der DB abgebaut? Die DB stellt die Verkaufsfunktion von VRR-Tickets an den eigenen Automaten am 15. Dezember 2019 ein. Diese werden daher nach und nach durch komplett ne

  • Erhalte ich noch VRR-Tickets in einem Reisezentrum der DB? Nein. Die DB wird ab dem 15. Dezember 2019 keine VRR-Tickets mehr verkaufen. Der Nachfolger Transdev wird jedoch den direkten Kontakt zum

  • 27. September 2024 S6-Strecke zwischen Ratingen und Essen bleibt bis 2026 gesperrt Seit einem Hangrutsch im Januar 2024 ist die S-Bahnstrecke der Linie S 6 zwischen Essen und Ratingen-Hösel gesperrt –

  • 14. Februar 2025 Bauarbeiten zwischen Essen und Dortmund führen zu Einschränkungen im Zugverkehr Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Infrastrukturmodernisierung im Ruhrgebiet fort. Zwischen dem 28. Febr

  • 10. Dezember 2024 Tarif- und Ticketinformation: Was ändert sich ab 1. Januar 2025 bei meinen Tickets für Bus und Bahn? Mit dem neuen Jahr kommen einige Tarifanpassungen auf Fahrgäste zu. Die wichtigst

  • 06. November 2024 Brückenarbeiten führen zu Einschränkungen auf der Linie S4 Aufgrund von Brückenarbeiten kommt es auf der Linie S 4 von Montag, den 22.07.2024 (0:15 Uhr) bis voraussichtlich Sonntag,

  • 29. November 2024 Mit dem Zug zu den schönsten Weihnachtsmärkten: Zusätzliche Fahrten zwischen Köln und Dortmund Hbf Die Adventszeit ist da und mit ihr die Gelegenheit, einige der schönsten Weihnachts

  • 21. November 2024 Bahnstrecke Oberhausen - Emmerich: Bahn verlängert die Vollsperrung um einen Tag Die Deutsche Bahn verlängert die Vollsperrung der Strecke zwischen Oberhausen, Niederrhein und Arnhei

  • 04. Oktober 2024 Zukunftsnetz Mobilität NRW ist Mitgründer der Initiative #sicherimStraßenverkehr Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verke

  • 15. Oktober 2024 VRR-Schulen engagieren sich fürs Klima beim Landeswettbewerb Schulradeln NRW 95.313 Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte haben sich am diesjährigen Landeswettbewerb „Schulrade

  • Suchergebnis9 von 786

    Dacherneuerung Duisburg Hbf

    05. August 2024 Dacherneuerung am Duisburger Hbf führt zu Einschränkungen im Zugverkehr Aufgrund der Baumaßnahmen rund um das Dach des Duisburger Hauptbahnhofs kommt es zu Einschränkungen im Zugverkeh

  • 01. September 2024 VRR reduziert Ticketangebot in Bussen und Straßenbahnen zum 1. September In Bussen und Straßenbahnen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) können Fahrgäste künftig nur noch ausgewählt

  • Gelsenkirchen | 26. Juni 2024 Uwe Schneidewind als neuer Verbandsvorsteher gewählt Die politischen Gremien im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben heute eine richtungsweisende Personalentscheidung g

  • Suchergebnis32 von 786

    Rabatt-Aktion bei eezy.vrr

    Gelsenkirchen | 26. August 2024 Günstig mit elektronischem Tarif durch den VRR Ende August bietet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Verbundraum vergünstigte Fahrten mit eezy an. Um den elektroni

  • Gelsenkirchen | 05. September 2024 VRR startet Online-Dialog zum Nahverkehrsplan 2025 Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) widmet sich im VRR-Nahverkehrsplan 2025 einem zukunftsfähigen und nachhaltige

  • 27. Juli 2020 S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf Ab Montag, 03. August 2020, wird das Fahrplanangebot auf der Linie S3 von Abell

  • Gelsenkirchen | 12. September 2024 VIAS Rail GmbH bleibt über Dezember 2025 hinaus Betreiber des Niederrheinnetzes Vergabeausschüsse entscheiden über künftigen Betreiber von RE 19 und RB 35 Über den F

  • Gelsenkirchen | 10. September 2024 Freie Fahrt für Kinder zum Weltkindertag 2024 Einen Tag kostenlos im VRR unterwegs Deutschland feiert am 20. September 2024 den Weltkindertag. Auch in diesem Jahr un

  • Gelsenkirchen | 16. September 2024 VRR und Transdev Vertrieb übernehmen Fernverkehrsvertrieb in Gelsenkirchen und Hagen Weiterhin Verkauf von Fernverkehrstickets An mehr als 35 Bahnhöfen und SPNV-Halt

  • Gelsenkirchen | 13. September 2024 VRR übergibt Zuwendungsbescheid von knapp 4 Millionen Euro Weitere Investitionen in barrierefreie Nahverkehrsinfrastruktur Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) stell

  • Gelsenkirchen | 17. Juni 2024 Abschlussveranstaltung Landeswettbewerb für innovative KI-Ideen für den ÖPNV Das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW hatte im April 2022 einen Landeswettbewerb zur Anwend

  • Köln/Gelsenkirchen/Düsseldorf | 22. April 2024 Neuer S-Bahn-Vertrag, preisgekrönte Fahrzeuge Die DB Regio AG bleibt für neun weitere Jahre Betreiberin der S-Bahn Köln. Die beiden Aufgabenträger für de