Suche

  • Suchergebnis1 von 801

    Baustellen im SPNV

    Aktuelle Baustellen im SPNV Welche Strecken sind gerade gesperrt? An welchen Bahnhöfen wird aktuell gebaut? Ist mein Zug davon betroffen? Eine Übersicht über aktuelle und zukünftige Großbaustellen fin

  • Suchergebnis2 von 801

    Ticket1000

    Das persönliche Monatsticket Zusatzwertmarken für das Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket1000 und Ticket1000 im Abo gibt es darüber hinaus von der Preisstuf

  • Suchergebnis3 von 801

    Ticket2000

    Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi

  • Suchergebnis4 von 801

    Semesterticket

    Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher

  • Suchergebnis5 von 801

    Schöne60Ticket NRW

    Ein Jahr lang NRW erkunden: Das Ticket für Bus- und Bahnfahrer ab 60. NRW Ob von Steinfurt nach Euskirchen oder von Kleve nach Paderborn – mit dem Schöne60Ticket NRW hat „Busse & Bahnen NRW“ den ideal

  • Suchergebnis6 von 801

    HappyHourTicket

    Für Nachtschwärmer.

  • Suchergebnis7 von 801

    SchöneWocheTicket NRW

    Sieben Tage mobil in NRW: auf einer ausgewählten Verbindung – zur Montage, zur Messe oder zur Meisterschaft. NRW Das SchöneWocheTicket NRW ist ideal für Geschäftsreisende und für jeden, der für kurze

  • Suchergebnis8 von 801

    SchönerMonatTicket NRW

    Für Pendler und alle, die feste Ziele haben: zum Job und nach Hause, bequem mit Bus und Bahn, vier Wochen lang. NRW Wer jeden Tag dieselbe Strecke fährt, ist mit dem SchönerMonatTicket NRW gut unterwe

  • Suchergebnis9 von 801

    4erTicket

    Für alle, die nur schnell von A nach B wollen

  • Suchergebnis10 von 801

    4-StundenTicket

    4h lang kreuz und quer durch ein Tarifgebiet

  • Gelsenkirchen, Köln | 25. November 2021 NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein Damit Einkaufsbummler und Weihnachtsmarktbesucher eine weitere Alternative haben, um in der Vorweihnac

  • Nordrhein-Westfalen | 01. Dezember 2021 Neuer landesweiter eTarif macht Bus- und Bahnfahren leichter eezy.nrw kommt! Am 1. Dezember 2021 startet im öffentlichen Nahverkehr in Nord-rhein-Westfalen fläc

  • Gelsenkirchen | 04. Januar 2022 VRR-FlexTicket für eine flexiblere Fahrt mit Bus und Bahn Passende Tarife für ein verändertes Mobilitätsverhalten Mit dem neuen FlexTicket hat der VRR ein Ticketmodell

  • 27. Juli 2020 S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf Folgen Sie uns Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Instagram Folgen

  • Suchergebnis15 von 801

    VRR-Bilanz 2020

    Gelsenkirchen | 16. März 2021 VRR-Bilanz 2020: Corona-Pandemie trifft den VRR Das Jahr 2020 war in allen gesellschaftlichen Bereichen geprägt von der Corona-Pandemie und hat auch die gesamte ÖPNV-Bran

  • Gelsenkirchen | 16. März 2021 Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlicht SPNV-Qualitätsbericht 2020 Bereits zum 15. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in seinem SPNV-Qualitätsbericht

  • Gelsenkirchen | 13. Oktober 2021 VRR fördert P+R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim Heute hat der VRR einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 350.000 Euro an die Stadt Dormagen ausgestellt. Diese rüst

  • Gelsenkirchen | 16. Dezember 2020 Bilanz nach einem Jahr mit neuem Vertriebsdienstleister im SPNV Ein Jahr ist es inzwischen her, seit die Transdev Vertrieb GmbH (Transdev) den Verkauf von Nahverkehrs

  • Gelsenkirchen/Köln/Mönchengladbach | 10. Mai 2021 Straßen aufmöbeln mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW Parkplätze nutzen Autofahrern. Wird dieser Platz aber umfunktioniert, nutzt er allen Menschen. Da

  • Gelsenkirchen | 02. Juli 2021 On-Demand Verkehre als sinnvolle Ergänzung zum regulären ÖPNV Ridepooling-Verkehre oder On-Demand Verkehre ergänzen vereinzelt bereits das öffentlich zugängige Mobilitäts

  • Am Hauptbahnhof 2, 47789 Krefeld, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uh

  • Bahnhofsplatz 1, 44629 Herne, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr

  • Bahnhofsplatz 17, 47533 Kleve, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr

  • Roost-Warendin-Platz 1, 45721 Haltern am See, Montag 05:00 bis 22:00 Uhr Dienstag 05:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch 05:00

  • Europaplatz 1, 41061 Mönchengladbach, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:0

  • Große Pferdekampstr. 2, 45657 Recklinghausen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00

  • Willy-Brandt-Platz 1, 46045 Oberhausen, Montag 08:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 19

  • Im Bahnhof, 41460 Neuss, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr

  • Franz-Etzel-Platz 17, 46483 Wesel, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 U

  • Berliner Platz 15, 42277 Wuppertal, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00

  • Suchergebnis31 von 801

    Hund

    Hund Wenn Sie ein VRR-Ticket erworben haben, können Sie Ihren Hund (bzw. auch mehrere Hunde) innerhalb des jeweiligen Geltungsbereiches jederzeit kostenlos mitnehmen. Bitte beachten Sie, dass die

  • Suchergebnis32 von 801

    S-Bahn

    S-Bahn Die S-Bahn ist eine Stadtschnellbahn, die technisch und rechtlich zu den Eisenbahnen zählt. S-Bahnen fahren im Rahmen des Schienenpersonennahverkehrs und bieten innerstädtische Verbindungen

  • Suchergebnis33 von 801

    Regionalbahn (RB)

    Regionalbahn (RB) Die Regionalbahn (RB) ist, wie auch der Regionalexpress (RE), ein Nahverkehrszug, der im Vergleich weitaus häufiger hält. Der RB bedient auf den meisten Strecken alle Bahnhöfe und

  • Suchergebnis34 von 801

    Regionalexpress (RE)

    Regionalexpress (RE) Bei einem Regionalexpress (RE) handelt es sich um einen Nahverkehrszug, der schnelle Verbindungen zwischen den Stadtzentren von Großstädten ermöglichen soll und Regionen an das

  • Suchergebnis35 von 801

    KundenCenter

    KundenCenter In den KundenCentern der örtlichen Verkehrsunternehmen im VRR-Gebiet können Sie sich über Tickets und Abonnements informieren und diese auch kaufen, ändern oder abschließen. Anfragen

  • Suchergebnis36 von 801

    Automat

    Automat Ticketkauf an Automaten Der Ticketkauf ist an den Ticketautomaten rund um die Uhr möglich. Im Regelfall finden Sie Automaten an jeder größeren Haltestelle, insbesondere an Bahnhöfen und

  • Suchergebnis37 von 801

    Betriebsschluss

    Betriebsschluss Als Betriebsschluss gilt grundsätzlich 3 Uhr des Folgetages. Für Ihre Fahrtenplanung nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft.

  • Suchergebnis38 von 801

    Schwerpunktkontrollen

    Schwerpunktkontrollen Schwerpunktkontrollen werden mit einem erhöhten Einsatz von Fahrscheinkontrolleuren in Polizeibegleitung durchgeführt, um eine lückenlose Kontrolle aller Fahrgäste zu gewährle

  • Suchergebnis39 von 801

    Kontrollierter Vordereinstieg

    Kontrollierter Vordereinstieg Einige Verkehrsunternehmen schreiben bei der Benutzung ihrer Linienbusse den kontrollierten Vordereinstieg – ggf. auch nur in bestimmten Zeiträumen – vor. Das bedeut

  • Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) Grundsätzlich ist jeder Fahrgast verpflichtet, ein für die Fahrt gültiges Ticket vorzeigen zu können. Andernfalls muss er bei Kontrollen mit einem erhöhten Beförd

  1. Gelsenkirchen, Köln | 25. November 2021 NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein Damit Einkaufsbummler und Weihnachtsmarktbesucher eine weitere Alternative haben, um in der Vorweihnac

  2. Nordrhein-Westfalen | 01. Dezember 2021 Neuer landesweiter eTarif macht Bus- und Bahnfahren leichter eezy.nrw kommt! Am 1. Dezember 2021 startet im öffentlichen Nahverkehr in Nord-rhein-Westfalen fläc

  3. Gelsenkirchen | 04. Januar 2022 VRR-FlexTicket für eine flexiblere Fahrt mit Bus und Bahn Passende Tarife für ein verändertes Mobilitätsverhalten Mit dem neuen FlexTicket hat der VRR ein Ticketmodell

  4. 27. Juli 2020 S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf Folgen Sie uns Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Instagram Folgen

  5. Suchergebnis175 von 801

    VRR-Bilanz 2020

    Gelsenkirchen | 16. März 2021 VRR-Bilanz 2020: Corona-Pandemie trifft den VRR Das Jahr 2020 war in allen gesellschaftlichen Bereichen geprägt von der Corona-Pandemie und hat auch die gesamte ÖPNV-Bran

  6. Gelsenkirchen | 16. März 2021 Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlicht SPNV-Qualitätsbericht 2020 Bereits zum 15. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in seinem SPNV-Qualitätsbericht

  7. Gelsenkirchen | 13. Oktober 2021 VRR fördert P+R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim Heute hat der VRR einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 350.000 Euro an die Stadt Dormagen ausgestellt. Diese rüst

  8. Suchergebnis178 von 801

    Bilanz Vertriebsdienstleister im SPNV

    Gelsenkirchen | 16. Dezember 2020 Bilanz nach einem Jahr mit neuem Vertriebsdienstleister im SPNV Ein Jahr ist es inzwischen her, seit die Transdev Vertrieb GmbH (Transdev) den Verkauf von Nahverkehrs

  9. Gelsenkirchen/Köln/Mönchengladbach | 10. Mai 2021 Straßen aufmöbeln mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW Parkplätze nutzen Autofahrern. Wird dieser Platz aber umfunktioniert, nutzt er allen Menschen. Da

  10. Gelsenkirchen | 02. Juli 2021 On-Demand Verkehre als sinnvolle Ergänzung zum regulären ÖPNV Ridepooling-Verkehre oder On-Demand Verkehre ergänzen vereinzelt bereits das öffentlich zugängige Mobilitäts

  1. Am Hauptbahnhof 2, 47789 Krefeld, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uh

  2. Bahnhofsplatz 1, 44629 Herne, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr

  3. Bahnhofsplatz 17, 47533 Kleve, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr

  4. Roost-Warendin-Platz 1, 45721 Haltern am See, Montag 05:00 bis 22:00 Uhr Dienstag 05:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch 05:00

  5. Europaplatz 1, 41061 Mönchengladbach, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:0

  6. Große Pferdekampstr. 2, 45657 Recklinghausen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00

  7. Willy-Brandt-Platz 1, 46045 Oberhausen, Montag 08:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 19

  8. Im Bahnhof, 41460 Neuss, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr

  9. Franz-Etzel-Platz 17, 46483 Wesel, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 U

  10. Berliner Platz 15, 42277 Wuppertal, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00

  1. Suchergebnis21 von 801

    Hund

    Hund Wenn Sie ein VRR-Ticket erworben haben, können Sie Ihren Hund (bzw. auch mehrere Hunde) innerhalb des jeweiligen Geltungsbereiches jederzeit kostenlos mitnehmen. Bitte beachten Sie, dass die

  2. Suchergebnis22 von 801

    S-Bahn

    S-Bahn Die S-Bahn ist eine Stadtschnellbahn, die technisch und rechtlich zu den Eisenbahnen zählt. S-Bahnen fahren im Rahmen des Schienenpersonennahverkehrs und bieten innerstädtische Verbindungen

  3. Suchergebnis23 von 801

    Regionalbahn (RB)

    Regionalbahn (RB) Die Regionalbahn (RB) ist, wie auch der Regionalexpress (RE), ein Nahverkehrszug, der im Vergleich weitaus häufiger hält. Der RB bedient auf den meisten Strecken alle Bahnhöfe und

  4. Suchergebnis24 von 801

    Regionalexpress (RE)

    Regionalexpress (RE) Bei einem Regionalexpress (RE) handelt es sich um einen Nahverkehrszug, der schnelle Verbindungen zwischen den Stadtzentren von Großstädten ermöglichen soll und Regionen an das

  5. Suchergebnis25 von 801

    KundenCenter

    KundenCenter In den KundenCentern der örtlichen Verkehrsunternehmen im VRR-Gebiet können Sie sich über Tickets und Abonnements informieren und diese auch kaufen, ändern oder abschließen. Anfragen

  6. Suchergebnis26 von 801

    Automat

    Automat Ticketkauf an Automaten Der Ticketkauf ist an den Ticketautomaten rund um die Uhr möglich. Im Regelfall finden Sie Automaten an jeder größeren Haltestelle, insbesondere an Bahnhöfen und

  7. Suchergebnis27 von 801

    Betriebsschluss

    Betriebsschluss Als Betriebsschluss gilt grundsätzlich 3 Uhr des Folgetages. Für Ihre Fahrtenplanung nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft.

  8. Suchergebnis28 von 801

    Schwerpunktkontrollen

    Schwerpunktkontrollen Schwerpunktkontrollen werden mit einem erhöhten Einsatz von Fahrscheinkontrolleuren in Polizeibegleitung durchgeführt, um eine lückenlose Kontrolle aller Fahrgäste zu gewährle

  9. Suchergebnis29 von 801

    Kontrollierter Vordereinstieg

    Kontrollierter Vordereinstieg Einige Verkehrsunternehmen schreiben bei der Benutzung ihrer Linienbusse den kontrollierten Vordereinstieg – ggf. auch nur in bestimmten Zeiträumen – vor. Das bedeut

  10. Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) Grundsätzlich ist jeder Fahrgast verpflichtet, ein für die Fahrt gültiges Ticket vorzeigen zu können. Andernfalls muss er bei Kontrollen mit einem erhöhten Beförd

zum Seitenanfang