Suche
-
KundenCenter Bottrop
Berliner Platz 12, 46236 Bottrop, Montag 06:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 06:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 06:30 bis 18:30 Uh
-
KundenCenter NEW mobil und aktiv Viersen
Rathausmarkt 1, 41747 Viersen, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
-
BOGESTRA KundenCenter Witten
Bahnhofstraße 1-3, 58452 Witten, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
Pollmann Flugreisen GmbH
Klosterstr. 15, 47638 Straelen, Montag 09:00 bis 18:30 Uhr Dienstag 09:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch 09:00 bis 18:30 Uhr
-
Stadtwerke Solingen GmbH KundenCenter
Kölner Str. 131, 42651 Solingen, Montag 09:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 18:00 Uhr
-
Stadtwerke Solingen GmbH KundenCenter
Ecke Wilhelmstr. 1/ Düsseldorfer Str. 8, 42697 Solingen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch
-
Vestische KundenCenter
Europaplatz, 45657 Recklinghausen, Montag 06:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 06:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 06:30 bis 18:30 U
-
KundenCenter (Rheinbahn)
Hans-Böckler-Str. 48, 40878 Ratingen, Montag 08:30 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:30 Uhr
-
HCR-VerkaufsCenter
Mont-Cenis-Str. 267b, 44627 Herne, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 U
-
HCR-VerkaufsCenter
Am Buschmannshof 1, 44649 Herne, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr
-
NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein
Gelsenkirchen, Köln | 25. November 2021 NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein Damit Einkaufsbummler und Weihnachtsmarktbesucher eine weitere Alternative haben, um in der Vorweihnac
-
Machbarkeitsstudie zur „Walsumbahn“
Gelsenkirchen | 08. Dezember 2021 Machbarkeitsstudie zur „Walsumbahn“ Bereits seit einiger Zeit besteht ein großes Interesse an einer Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Voerde über Walsum nach Obe
-
3G-Regel in Bus und Bahn
Gelsenkirchen | 15. November 2021 VRR-Statement: 3G-Regel in Bus und Bahn Sollten die Pläne für eine Zutrittsbeschränkung in Bus und Bahn im Rahmen einer 3G-Pflicht realisiert werden, werden wir eine
-
VRR, NWL und NVR schaffen mit Abellio Basis für Sicherstellung des Betriebes
Gelsenkirchen, Köln, Unna | 24. September 2021 VRR, NWL und NVR schaffen mit Abellio Basis für Sicherstellung des Betriebes Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-We
-
VRR-FlexTicket
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR-FlexTicket bringt mehr Flexibilität für Fahrgäste Der VRR entwickelt Tarifmodelle, die die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs flexibler machen. Nicht erst seit
-
S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf
27. Juli 2020 S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf Folgen Sie uns Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Instagram Folgen
-
Eisenbahnstrecke zwischen Oberhausen und Essen wieder befahrbar
Gelsenkirchen | 03. September 2021 Nach LKW-Unfall auf der A40: Wieder durchgehender Zugverkehr Ab dem kommenden Montag, 6. September, fast ein Jahr nach dem Unfall eines Tank-LKW auf der A 40, bei de
-
VRR zeichnet Positionspapier mit
Gelsenkirchen | 03. September 2021 VRR zeichnet Positionspapier mit! Den Beschluss der Verkehrsministerkonferenz, indem die Fahrgastzahlen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bis zum Jahr 2030 v
-
VRR Tarif nach Dülmen
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR erweitert Tarifgrenze Um das Bahnfahren aus dem südlichen Münsterland in den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) attraktiver zu machen, hatten die Stadt Dülmen und
-
VRR fördert P&R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim
Gelsenkirchen | 13. Oktober 2021 VRR fördert P+R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim Heute hat der VRR einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 350.000 Euro an die Stadt Dormagen ausgestellt. Diese rüst
-
SchöneFerienTicket NRW
Die Bus-und-Bahn-Ferien-Flatrate für alle im Alter von 6 bis einschließlich 20 Jahren. NRW In den Schulferien zu Hause abhängen? Von wegen! Ferienzeit bedeutet, unterwegs zu sein, Freunde zu treffen u
-
SchönerTagTicket NRW Single
Für Alleinreisende, die einen Tag lang grenzenlose Mobilität in NRW genießen möchten. NRW Das SchönerTagTicket NRW Single ist genau richtig für Reisende, die einen Tag lang unbegrenzte Bewegungsfreihe
-
SchöneFahrtTicket NRW
Schnell von Tür zu Tür, für eine Fahrt in NRW, bis zu zwei Stunden lang. NRW Das SchöneFahrtTicket NRW ist praktisch für Fahrgäste, die in NRW ab und zu mal eine längere Strecke mit Bus und Bahn unter
-
SchönerTagTicket NRW für 5 Personen
Für kleine Gruppen oder Familien, die gemeinsam einen schönen Tag in NRW erleben wollen. NRW Gemeinsam macht das Reisen noch mehr Spaß. Deswegen ist das SchönerTagTicket NRW 5 Personen das ideale Tick
-
Schöne60Ticket NRW
Ein Jahr lang NRW erkunden: Das Ticket für Bus- und Bahnfahrer ab 60. NRW Ob von Steinfurt nach Euskirchen oder von Kleve nach Paderborn – mit dem Schöne60Ticket NRW hat „Busse & Bahnen NRW“ den ideal
-
48-StundenTicket
Für bis zu 5 Personen.
-
Semesterticket
Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher
-
SozialTicket
Nur mit Berechtigtenausweis
-
30-TageTicket Ticket1000
Das 30-TageTicket für Bus & Bahn Zusatzwertmarken für das 30-TageTicket Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das 30-TageTicket Ticket1000 gibt es darüber hinaus von der
-
Ticket2000
Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi
-
Preisstufe D
Preisstufe D Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte / Gemeinden
-
Preisstufe C
Preisstufe C Grundlage der Preisberechnung (auch für die Preisstufe C) im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrer
-
Preisstufe B
Preisstufe B Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte/Gemeinden un
-
Preisstufe A
Preisstufe A Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte/Gemeinden u
-
S-Bahn
S-Bahn Die S-Bahn ist eine Stadtschnellbahn, die technisch und rechtlich zu den Eisenbahnen zählt. S-Bahnen fahren im Rahmen des Schienenpersonennahverkehrs und bieten innerstädtische Verbindungen
-
Regionalbahn (RB)
Regionalbahn (RB) Die Regionalbahn (RB) ist, wie auch der Regionalexpress (RE), ein Nahverkehrszug, der im Vergleich weitaus häufiger hält. Der RB bedient auf den meisten Strecken alle Bahnhöfe und
-
Vertriebspartner
Vertriebspartner Einen Teil des Ticketsortiments erhalten Sie in lokalen Verkaufs- und privaten Vertriebsstellen, wie zum Beispiel an einem Kiosk oder in einer Lotto-Annahmestelle. Für eine Ticke
-
KundenCenter
KundenCenter In den KundenCentern der örtlichen Verkehrsunternehmen im VRR-Gebiet können Sie sich über Tickets und Abonnements informieren und diese auch kaufen, ändern oder abschließen. Anfragen
-
Automat
Automat Ticketkauf an Automaten Der Ticketkauf ist an den Ticketautomaten rund um die Uhr möglich. Im Regelfall finden Sie Automaten an jeder größeren Haltestelle, insbesondere an Bahnhöfen und
-
Betriebsschluss
Betriebsschluss Als Betriebsschluss gilt grundsätzlich 3 Uhr des Folgetages. Für Ihre Fahrtenplanung nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft.
-
KundenCenter Bottrop
Berliner Platz 12, 46236 Bottrop, Montag 06:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 06:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 06:30 bis 18:30 Uh
-
KundenCenter NEW mobil und aktiv Viersen
Rathausmarkt 1, 41747 Viersen, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr
-
BOGESTRA KundenCenter Witten
Bahnhofstraße 1-3, 58452 Witten, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
Pollmann Flugreisen GmbH
Klosterstr. 15, 47638 Straelen, Montag 09:00 bis 18:30 Uhr Dienstag 09:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch 09:00 bis 18:30 Uhr
-
Stadtwerke Solingen GmbH KundenCenter
Kölner Str. 131, 42651 Solingen, Montag 09:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 18:00 Uhr
-
Stadtwerke Solingen GmbH KundenCenter
Ecke Wilhelmstr. 1/ Düsseldorfer Str. 8, 42697 Solingen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch
-
Vestische KundenCenter
Europaplatz, 45657 Recklinghausen, Montag 06:30 bis 18:30 Uhr Dienstag 06:30 bis 18:30 Uhr Mittwoch 06:30 bis 18:30 U
-
KundenCenter (Rheinbahn)
Hans-Böckler-Str. 48, 40878 Ratingen, Montag 08:30 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 17:00 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:30 Uhr
-
HCR-VerkaufsCenter
Mont-Cenis-Str. 267b, 44627 Herne, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 U
-
HCR-VerkaufsCenter
Am Buschmannshof 1, 44649 Herne, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr
-
NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein
Gelsenkirchen, Köln | 25. November 2021 NVR und VRR setzen an den Adventssamstagen Sonderzüge ein Damit Einkaufsbummler und Weihnachtsmarktbesucher eine weitere Alternative haben, um in der Vorweihnac
-
Machbarkeitsstudie zur „Walsumbahn“
Gelsenkirchen | 08. Dezember 2021 Machbarkeitsstudie zur „Walsumbahn“ Bereits seit einiger Zeit besteht ein großes Interesse an einer Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Voerde über Walsum nach Obe
-
3G-Regel in Bus und Bahn
Gelsenkirchen | 15. November 2021 VRR-Statement: 3G-Regel in Bus und Bahn Sollten die Pläne für eine Zutrittsbeschränkung in Bus und Bahn im Rahmen einer 3G-Pflicht realisiert werden, werden wir eine
-
VRR, NWL und NVR schaffen mit Abellio Basis für Sicherstellung des Betriebes
Gelsenkirchen, Köln, Unna | 24. September 2021 VRR, NWL und NVR schaffen mit Abellio Basis für Sicherstellung des Betriebes Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-We
-
VRR-FlexTicket
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR-FlexTicket bringt mehr Flexibilität für Fahrgäste Der VRR entwickelt Tarifmodelle, die die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs flexibler machen. Nicht erst seit
-
S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf
27. Juli 2020 S-Bahn Rhein-Ruhr: zusätzliche Frühfahrten auf der Linie S 3 zwischen Hattingen (Ruhr) Mitte und Essen Hbf Folgen Sie uns Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Instagram Folgen
-
Eisenbahnstrecke zwischen Oberhausen und Essen wieder befahrbar
Gelsenkirchen | 03. September 2021 Nach LKW-Unfall auf der A40: Wieder durchgehender Zugverkehr Ab dem kommenden Montag, 6. September, fast ein Jahr nach dem Unfall eines Tank-LKW auf der A 40, bei de
-
VRR zeichnet Positionspapier mit
Gelsenkirchen | 03. September 2021 VRR zeichnet Positionspapier mit! Den Beschluss der Verkehrsministerkonferenz, indem die Fahrgastzahlen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bis zum Jahr 2030 v
-
VRR Tarif nach Dülmen
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR erweitert Tarifgrenze Um das Bahnfahren aus dem südlichen Münsterland in den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) attraktiver zu machen, hatten die Stadt Dülmen und
-
VRR fördert P&R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim
Gelsenkirchen | 13. Oktober 2021 VRR fördert P+R-Maßnahmen in Dormagen-Nievenheim Heute hat der VRR einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 350.000 Euro an die Stadt Dormagen ausgestellt. Diese rüst
-
Preisstufe D
Preisstufe D Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte / Gemeinden
-
Preisstufe C
Preisstufe C Grundlage der Preisberechnung (auch für die Preisstufe C) im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrer
-
Preisstufe B
Preisstufe B Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte/Gemeinden un
-
Preisstufe A
Preisstufe A Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte/Gemeinden u
-
S-Bahn
S-Bahn Die S-Bahn ist eine Stadtschnellbahn, die technisch und rechtlich zu den Eisenbahnen zählt. S-Bahnen fahren im Rahmen des Schienenpersonennahverkehrs und bieten innerstädtische Verbindungen
-
Regionalbahn (RB)
Regionalbahn (RB) Die Regionalbahn (RB) ist, wie auch der Regionalexpress (RE), ein Nahverkehrszug, der im Vergleich weitaus häufiger hält. Der RB bedient auf den meisten Strecken alle Bahnhöfe und
-
Vertriebspartner
Vertriebspartner Einen Teil des Ticketsortiments erhalten Sie in lokalen Verkaufs- und privaten Vertriebsstellen, wie zum Beispiel an einem Kiosk oder in einer Lotto-Annahmestelle. Für eine Ticke
-
KundenCenter
KundenCenter In den KundenCentern der örtlichen Verkehrsunternehmen im VRR-Gebiet können Sie sich über Tickets und Abonnements informieren und diese auch kaufen, ändern oder abschließen. Anfragen
-
Automat
Automat Ticketkauf an Automaten Der Ticketkauf ist an den Ticketautomaten rund um die Uhr möglich. Im Regelfall finden Sie Automaten an jeder größeren Haltestelle, insbesondere an Bahnhöfen und
-
Betriebsschluss
Betriebsschluss Als Betriebsschluss gilt grundsätzlich 3 Uhr des Folgetages. Für Ihre Fahrtenplanung nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft.