Suche
-
KundenCenter Gelsenkirchen Buer (Schalter Vestische)
Goldbergstraße 9-12, 45894 Gelsenkirchen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis
-
Reisebüro Krämer
Bahnhofstraße 96, 46562 Voerde, Montag 06:00 bis 12:30 Uhr Dienstag 06:00 bis 12:30 Uhr Mittwoch 06:00 bis 12:30 Uhr
-
Tabaktreff Ellen Weinkath
Sterkrader Straße 250, 46539 Dinslaken-Hiesfeld, Montag 09:00 bis 12:30 Uhr 14:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:30 Uhr
-
Convenience Concept GmbH
Bahnhofsplatz 1, 46535 Dinslaken, Montag 07:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 07:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch 07:00 bis 17:30 Uh
-
NIAG-KundenCenter Dinslaken
Bahnhofplatz 4, 46535 Dinslaken, Montag 09:30 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 12:30 Uhr 13:3
-
KundenCenter Gelsenkirchen Buer
Goldbergstraße 10, 45894 Gelsenkirchen, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18
-
KundenCenter Hauptbahnhof (Ruhrbahn GmbH)
Am Hauptbahnhof 5, 45127 Essen, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
KundenCenter Düsseldorf (Rheinbahn)
Immermannstr. 65 a-d, 40210 Düsseldorf, Montag 08:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 19
-
VRR-Kundencenter im Press&Books-Geschäft Duisburg Hbf
Portsmouthplatz 1, 47051 Duisburg, Montag 07:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 19:00 U
-
Videoautomat im VRR-Kundencenter im Press&Books-Geschäft Duisburg Hbf
Portsmouthplatz 1, 47051 Duisburg, Montag 05:00 bis 22:00 Uhr Dienstag 05:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch 05:00 bis 22:00 U
-
48-StundenTicket
Für bis zu 5 Personen.
-
Semesterticket
Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher
-
SozialTicket
Nur mit Berechtigtenausweis
-
30-TageTicket Ticket1000
Das 30-TageTicket für Bus & Bahn Zusatzwertmarken für das 30-TageTicket Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das 30-TageTicket Ticket1000 gibt es darüber hinaus von der
-
Ticket2000
Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi
-
Ticket1000
Das persönliche Monatsticket Zusatzwertmarken für das Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket1000 und Ticket1000 im Abo gibt es darüber hinaus von der Preisstuf
-
YoungTicketPLUS
Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung
-
SchokoTicket
Das Aboticket für Schülerinnen und Schüler
-
FahrradTagesTicket NRW
Das Rad fährt mit: Passend zu allen Tickets im NRW-Tarif und den nordrhein-westfälischen Verbund- und Gemeinschaftstarifen gibt es das FahrradTagesTicket NRW. NRW Soll das Fahrrad mit auf die Reise du
-
ZusatzTicket
Unser ZusatzTicket erweitert Ihr Ticket.
-
National Express übernimmt den Betrieb des RE 4
08. Dezember 2020 National Express übernimmt den Betrieb der Regional-Express-Linie RE 4 Ab dem 13. Dezember 2020 übernimmt National Express den Betrieb der Linie RE 4 zwischen Aachen und Dortmund mit
-
Fahrzeugauslastung und Impfzentren in digitalen Auskunftssystemen
Gelsenkirchen | 01. Februar 2021 VRR erweitert Serviceangebot in den digitalen Auskunftssystemen Die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus sind gestartet. Damit die Menschen im VRR und darüber hinaus
-
Digitales Stellwerk Kleve in Bundesförderprogramm
Gelsenkirchen | 09. Dezember 2020 Digitales Stellwerk Kleve in Bundesförderprogramm aufgenommen Mit großer Freude hat der VRR-Ausschuss für Investitionen und Finanzen in seiner heutigen Sitzung die Au
-
Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht
Nordrhein-Westfalen | 19. November 2020 Am Dienstag erneut Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen! Am kommenden Dienstag, 24. November, wird im Schienenpersonennahverkehr (SPNV
-
Betriebsstart RE 1 (RRX)
29. Mai 2020 DB Regio NRW unterstützt Abellio bis Dezember 2020 beim Betrieb der Linie RE 1 (RRX) Abellio Rail und DB Regio NRW sind vom 14. Juni bis Mitte Dezember 2020 gemeinsam auf der Linie RE 1 (
-
Land fördert alternative Antriebe im ÖPNV
26. November 2018 Land fördert alternative Antriebe im ÖPNV Düsseldorf / Gelsenkirchen / Bochum, 26.11.2018 Einen wichtigen Beitrag zur Umwelt- und Luftreinhaltung leistet der Einsatz emissionsarmer u
-
Fahrten in die Niederlande
Fahrten in die Niederlande Mit dem VRR-Tarif sind grenzüberschreitende Fahrten in die Niederlande nach Venlo, Nijmegen, Arnhem, Zevenaar, ´s-Heerenberg und Millingen möglich. Es gelten dabei VRR-Ti
-
2-Waben-Beziehung
2-Waben-Beziehung Grundsätzlich gilt für Fahrten innerhalb eines Tarifgebietes die Preisstufe A und für Fahrten in ein benachbartes Tarifgebiet die Preisstufe B. Die Tarifgebiete im VRR sind noch
-
Zentrales Tarifgebiet
Zentrales Tarifgebiet Der Verbundraum lässt sich unterteilen in Tarifgebiete und Waben. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte / Gemeinden und setzt sich aus ei
-
Kurzstrecke
Kurzstrecke Kurzstreckeninfo für jede Fahrt abrufbar Eigenschaften der Kurzstrecke Die Kurzstrecke gilt im VRR für drei Haltestellen ab der Einstiegshaltestelle. Bei großen Haltestellena
-
Barrierefreies Reisen
Barrierefreies Reisen Barrierefreier Zugang an Bahnhöfen Haltestellenumgebungspläne im VRR-Gebiet Service der Verkehrsunternehmen Mobilitätsportal für Schwerbehinderte Durch die Barrierefre
-
Barrierefreiheit
-
Rollstuhl
Rollstuhl Barrierefreier Zugang an Bahnhöfen Haltestellenumgebungspläne im VRR-Gebiet Service der Verkehrsunternehmen Mobilitätsportal für Schwerbehinderte Das Mitführen eines Rollstuhls im
-
E-Scooter
E-Scooter Im März 2017 wurde die Beförderung von E-Scootern in Linienbussen durch einen bundeseinheitlichem Erlass vom März 2017 geregelt. Grundsätzlich ist die Mitnahme von E-Scootern nach diesem
-
Tickets kaufen
-
Abonnement
-
KundenCenter Gelsenkirchen Buer (Schalter Vestische)
Goldbergstraße 9-12, 45894 Gelsenkirchen, Montag 07:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis
-
Reisebüro Krämer
Bahnhofstraße 96, 46562 Voerde, Montag 06:00 bis 12:30 Uhr Dienstag 06:00 bis 12:30 Uhr Mittwoch 06:00 bis 12:30 Uhr
-
Tabaktreff Ellen Weinkath
Sterkrader Straße 250, 46539 Dinslaken-Hiesfeld, Montag 09:00 bis 12:30 Uhr 14:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:30 Uhr
-
Convenience Concept GmbH
Bahnhofsplatz 1, 46535 Dinslaken, Montag 07:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 07:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch 07:00 bis 17:30 Uh
-
NIAG-KundenCenter Dinslaken
Bahnhofplatz 4, 46535 Dinslaken, Montag 09:30 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 18:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 12:30 Uhr 13:3
-
KundenCenter Gelsenkirchen Buer
Goldbergstraße 10, 45894 Gelsenkirchen, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18
-
KundenCenter Hauptbahnhof (Ruhrbahn GmbH)
Am Hauptbahnhof 5, 45127 Essen, Montag 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 18:00 Uhr
-
KundenCenter Düsseldorf (Rheinbahn)
Immermannstr. 65 a-d, 40210 Düsseldorf, Montag 08:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 19
-
VRR-Kundencenter im Press&Books-Geschäft Duisburg Hbf
Portsmouthplatz 1, 47051 Duisburg, Montag 07:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 19:00 U
-
Videoautomat im VRR-Kundencenter im Press&Books-Geschäft Duisburg Hbf
Portsmouthplatz 1, 47051 Duisburg, Montag 05:00 bis 22:00 Uhr Dienstag 05:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch 05:00 bis 22:00 U
-
National Express übernimmt den Betrieb des RE 4
08. Dezember 2020 National Express übernimmt den Betrieb der Regional-Express-Linie RE 4 Ab dem 13. Dezember 2020 übernimmt National Express den Betrieb der Linie RE 4 zwischen Aachen und Dortmund mit
-
Fahrzeugauslastung und Impfzentren in digitalen Auskunftssystemen
Gelsenkirchen | 01. Februar 2021 VRR erweitert Serviceangebot in den digitalen Auskunftssystemen Die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus sind gestartet. Damit die Menschen im VRR und darüber hinaus
-
Digitales Stellwerk Kleve in Bundesförderprogramm
Gelsenkirchen | 09. Dezember 2020 Digitales Stellwerk Kleve in Bundesförderprogramm aufgenommen Mit großer Freude hat der VRR-Ausschuss für Investitionen und Finanzen in seiner heutigen Sitzung die Au
-
Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht
Nordrhein-Westfalen | 19. November 2020 Am Dienstag erneut Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen! Am kommenden Dienstag, 24. November, wird im Schienenpersonennahverkehr (SPNV
-
Betriebsstart RE 1 (RRX)
29. Mai 2020 DB Regio NRW unterstützt Abellio bis Dezember 2020 beim Betrieb der Linie RE 1 (RRX) Abellio Rail und DB Regio NRW sind vom 14. Juni bis Mitte Dezember 2020 gemeinsam auf der Linie RE 1 (
-
Land fördert alternative Antriebe im ÖPNV
26. November 2018 Land fördert alternative Antriebe im ÖPNV Düsseldorf / Gelsenkirchen / Bochum, 26.11.2018 Einen wichtigen Beitrag zur Umwelt- und Luftreinhaltung leistet der Einsatz emissionsarmer u
-
Fahrten in die Niederlande
Fahrten in die Niederlande Mit dem VRR-Tarif sind grenzüberschreitende Fahrten in die Niederlande nach Venlo, Nijmegen, Arnhem, Zevenaar, ´s-Heerenberg und Millingen möglich. Es gelten dabei VRR-Ti
-
2-Waben-Beziehung
2-Waben-Beziehung Grundsätzlich gilt für Fahrten innerhalb eines Tarifgebietes die Preisstufe A und für Fahrten in ein benachbartes Tarifgebiet die Preisstufe B. Die Tarifgebiete im VRR sind noch
-
Zentrales Tarifgebiet
Zentrales Tarifgebiet Der Verbundraum lässt sich unterteilen in Tarifgebiete und Waben. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte / Gemeinden und setzt sich aus ei
-
Kurzstrecke
Kurzstrecke Kurzstreckeninfo für jede Fahrt abrufbar Eigenschaften der Kurzstrecke Die Kurzstrecke gilt im VRR für drei Haltestellen ab der Einstiegshaltestelle. Bei großen Haltestellena
-
Barrierefreies Reisen
Barrierefreies Reisen Barrierefreier Zugang an Bahnhöfen Haltestellenumgebungspläne im VRR-Gebiet Service der Verkehrsunternehmen Mobilitätsportal für Schwerbehinderte Durch die Barrierefre
-
Barrierefreiheit
-
Rollstuhl
Rollstuhl Barrierefreier Zugang an Bahnhöfen Haltestellenumgebungspläne im VRR-Gebiet Service der Verkehrsunternehmen Mobilitätsportal für Schwerbehinderte Das Mitführen eines Rollstuhls im
-
E-Scooter
E-Scooter Im März 2017 wurde die Beförderung von E-Scootern in Linienbussen durch einen bundeseinheitlichem Erlass vom März 2017 geregelt. Grundsätzlich ist die Mitnahme von E-Scootern nach diesem
-
Tickets kaufen
-
Abonnement