Suche
-
Baustellen im SPNV
Aktuelle Baustellen im SPNV Welche Strecken sind gerade gesperrt? An welchen Bahnhöfen wird aktuell gebaut? Ist mein Zug davon betroffen? Eine Übersicht über aktuelle und zukünftige Großbaustellen fin
-
Ticket1000
Das persönliche Monatsticket Zusatzwertmarken für das Ticket1000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket1000 und Ticket1000 im Abo gibt es darüber hinaus von der Preisstuf
-
Ticket2000
Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Mobilität im VRR Zusatzwertmarken für das Ticket2000 Möchten Sie die 1. Klasse oder den IC/EC nutzen? Für das Ticket2000 und Ticket2000 im Abo gibt es darüber hi
-
Semesterticket
Studenten ganz mobil – auch für Vorkurs-Besucher
-
Schöne60Ticket NRW
Ein Jahr lang NRW erkunden: Das Ticket für Bus- und Bahnfahrer ab 60. NRW Ob von Steinfurt nach Euskirchen oder von Kleve nach Paderborn – mit dem Schöne60Ticket NRW hat „Busse & Bahnen NRW“ den ideal
-
HappyHourTicket
Für Nachtschwärmer.
-
SchöneWocheTicket NRW
Sieben Tage mobil in NRW: auf einer ausgewählten Verbindung – zur Montage, zur Messe oder zur Meisterschaft. NRW Das SchöneWocheTicket NRW ist ideal für Geschäftsreisende und für jeden, der für kurze
-
SchönerMonatTicket NRW
Für Pendler und alle, die feste Ziele haben: zum Job und nach Hause, bequem mit Bus und Bahn, vier Wochen lang. NRW Wer jeden Tag dieselbe Strecke fährt, ist mit dem SchönerMonatTicket NRW gut unterwe
-
4erTicket
Für alle, die nur schnell von A nach B wollen
-
4-StundenTicket
4h lang kreuz und quer durch ein Tarifgebiet
-
VRR gibt Tipps für den ersten Weg zur Schule
Gelsenkirchen | 10. Mai 2022 VRR gibt Tipps für den ersten Weg zur Schule VCD-Mobifibel unterstützt beim Schulstart Bei vielen Kindern im Verbundgebiet steht nach den Sommerferien der große Schulstart
-
VRR Tarif nach Dülmen
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR erweitert Tarifgrenze Um das Bahnfahren aus dem südlichen Münsterland in den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) attraktiver zu machen, hatten die Stadt Dülmen und
-
Testphase für nextTicket 2.0 hat begonnen
Gelsenkirchen/Neuss | 18. Juni 2020 „Alles easy!“ – Testphase für nextTicket 2.0 im VRR hat begonnen Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticke
-
Reaktivierung "Walsumbahn"
Gelsenkirchen, Duisburg | 17. Januar 2020 Partner streben Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Voerde und Oberhausen an Bereits seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke von Voerd
-
Reaktivierung der Niederrheinbahn
Gelsenkirchen | 12. Februar 2020 Reaktivierung der Niederrheinbahn Die Landesregierung, die DB, die Niederrheinbahn GmbH, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Stadt Kamp-Lintfort haben heute d
-
Rettungsschirm für ÖPNV und SPNV in NRW
Köln/Gelsenkirchen/Unna | 12. Juni 2020 Aufgabenträger bitten Land NRW um Rettungsschirm für ÖPNV und SPNV Dem Öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen (NRW) drohen aufgrund der Corona-Pandemie
-
Sommerferien Aktion im NRW ÖPNV
Gelsenkirchen | 25. Juni 2020 Start der Sommerferien Aktion im NRW ÖPNV Am kommenden Wochenende startet die NRW-Sommerferien-Aktion für alle Kunden, die ein Abonnement-Ticket des Aachener Verkehrsverb
-
VRR fördert Ausbau der Linie 903 in Duisburg
Gelsenkirchen | 16. Juni 2020 VRR fördert Ausbau der Linie 903 in Duisburg Heute ist im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) der Förderbescheid für den straßenbündigen Ausbau der Linie 903 vom Tunnelausga
-
Bilanz Schwerpunktkontrollen
Düsseldorf, Gelsenkirchen | 25. August 2020 Abschlussbilanz Schwerpunktkontrollen: 1.707 Masken-Muffel festgestellt Bei gemeinsamen Schwerpunktkontrollen haben Eisenbahnverkehrsunternehmen, Bahn, Bund
-
Sonderfahrplan für den NRW-Schienennahverkehr
Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen | 17. April 2020 Sonderfahrplan für den NRW-Schienennahverkehr ab 20. April Das NRW-Verkehrsministerium, die Eisenbahnverkehrsunternehmen und die
-
George´s Stehcafé & Kiosk
Wilhelmplatz 18, 47918 Tönisvorst, Montag 06:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 06:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 06:00 bis 14:00 U
-
Fliegen Markt 4
Markt 4, 47918 Tönisvorst, Montag 07:30 bis 13:00 Uhr Dienstag 07:30 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch
-
Lotto Toto Driesch
, 47906 Kempen, Montag 09:30 bis 20:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 20:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 20:00 Uhr
-
Kiosk im Bahnhof
Am Bahnhof 7, 47906 Kempen, Montag 05:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 05:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 05:00 bis 20:00 Uhr
-
Kiosk am Kuhtor
Kerkener Str. 2, 47906 Kempen, Montag 07:00 bis 14:00 Uhr 15:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 14:00 Uhr 15:00
-
Lotto Toto Kühne
Bahnstr. 126, 47877 Willich, Montag Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag
-
Lotto Toto Heyers
Hochstr. 10, 47877 Willich, Montag 07:00 bis 13:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch
-
Lotto Toto Keil
Linselles Straße 24 - 38, 47877 Willich, Montag 07:00 bis 21:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 2
-
Kiosk Lorenzen
Krefelder Str. 186, 47839 Krefeld, Montag 06:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 06:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 06:00 bis 20:00 U
-
Foto-Express-Service Tinnefeld
Auf dem Graben 34, 47839 Krefeld, Montag 10:00 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 10:00 bis 13:00 Uhr 15:
-
Hund
Hund Wenn Sie ein VRR-Ticket erworben haben, können Sie Ihren Hund (bzw. auch mehrere Hunde) innerhalb des jeweiligen Geltungsbereiches jederzeit kostenlos mitnehmen. Bitte beachten Sie, dass die
-
S-Bahn
S-Bahn Die S-Bahn ist eine Stadtschnellbahn, die technisch und rechtlich zu den Eisenbahnen zählt. S-Bahnen fahren im Rahmen des Schienenpersonennahverkehrs und bieten innerstädtische Verbindungen
-
Regionalbahn (RB)
Regionalbahn (RB) Die Regionalbahn (RB) ist, wie auch der Regionalexpress (RE), ein Nahverkehrszug, der im Vergleich weitaus häufiger hält. Der RB bedient auf den meisten Strecken alle Bahnhöfe und
-
Regionalexpress (RE)
Regionalexpress (RE) Bei einem Regionalexpress (RE) handelt es sich um einen Nahverkehrszug, der schnelle Verbindungen zwischen den Stadtzentren von Großstädten ermöglichen soll und Regionen an das
-
KundenCenter
KundenCenter In den KundenCentern der örtlichen Verkehrsunternehmen im VRR-Gebiet können Sie sich über Tickets und Abonnements informieren und diese auch kaufen, ändern oder abschließen. Anfragen
-
Automat
Automat Ticketkauf an Automaten Der Ticketkauf ist an den Ticketautomaten rund um die Uhr möglich. Im Regelfall finden Sie Automaten an jeder größeren Haltestelle, insbesondere an Bahnhöfen und
-
Betriebsschluss
Betriebsschluss Als Betriebsschluss gilt grundsätzlich 3 Uhr des Folgetages. Für Ihre Fahrtenplanung nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft.
-
Schwerpunktkontrollen
Schwerpunktkontrollen Schwerpunktkontrollen werden mit einem erhöhten Einsatz von Fahrscheinkontrolleuren in Polizeibegleitung durchgeführt, um eine lückenlose Kontrolle aller Fahrgäste zu gewährle
-
Kontrollierter Vordereinstieg
Kontrollierter Vordereinstieg Einige Verkehrsunternehmen schreiben bei der Benutzung ihrer Linienbusse den kontrollierten Vordereinstieg – ggf. auch nur in bestimmten Zeiträumen – vor. Das bedeut
-
Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE)
Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) Grundsätzlich ist jeder Fahrgast verpflichtet, ein für die Fahrt gültiges Ticket vorzeigen zu können. Andernfalls muss er bei Kontrollen mit einem erhöhten Beförd
-
VRR gibt Tipps für den ersten Weg zur Schule
Gelsenkirchen | 10. Mai 2022 VRR gibt Tipps für den ersten Weg zur Schule VCD-Mobifibel unterstützt beim Schulstart Bei vielen Kindern im Verbundgebiet steht nach den Sommerferien der große Schulstart
-
VRR Tarif nach Dülmen
Gelsenkirchen | 29. September 2021 VRR erweitert Tarifgrenze Um das Bahnfahren aus dem südlichen Münsterland in den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) attraktiver zu machen, hatten die Stadt Dülmen und
-
Testphase für nextTicket 2.0 hat begonnen
Gelsenkirchen/Neuss | 18. Juni 2020 „Alles easy!“ – Testphase für nextTicket 2.0 im VRR hat begonnen Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticke
-
Reaktivierung "Walsumbahn"
Gelsenkirchen, Duisburg | 17. Januar 2020 Partner streben Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Voerde und Oberhausen an Bereits seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke von Voerd
-
Reaktivierung der Niederrheinbahn
Gelsenkirchen | 12. Februar 2020 Reaktivierung der Niederrheinbahn Die Landesregierung, die DB, die Niederrheinbahn GmbH, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Stadt Kamp-Lintfort haben heute d
-
Rettungsschirm für ÖPNV und SPNV in NRW
Köln/Gelsenkirchen/Unna | 12. Juni 2020 Aufgabenträger bitten Land NRW um Rettungsschirm für ÖPNV und SPNV Dem Öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen (NRW) drohen aufgrund der Corona-Pandemie
-
Sommerferien Aktion im NRW ÖPNV
Gelsenkirchen | 25. Juni 2020 Start der Sommerferien Aktion im NRW ÖPNV Am kommenden Wochenende startet die NRW-Sommerferien-Aktion für alle Kunden, die ein Abonnement-Ticket des Aachener Verkehrsverb
-
VRR fördert Ausbau der Linie 903 in Duisburg
Gelsenkirchen | 16. Juni 2020 VRR fördert Ausbau der Linie 903 in Duisburg Heute ist im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) der Förderbescheid für den straßenbündigen Ausbau der Linie 903 vom Tunnelausga
-
Bilanz Schwerpunktkontrollen
Düsseldorf, Gelsenkirchen | 25. August 2020 Abschlussbilanz Schwerpunktkontrollen: 1.707 Masken-Muffel festgestellt Bei gemeinsamen Schwerpunktkontrollen haben Eisenbahnverkehrsunternehmen, Bahn, Bund
-
Sonderfahrplan für den NRW-Schienennahverkehr
Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen | 17. April 2020 Sonderfahrplan für den NRW-Schienennahverkehr ab 20. April Das NRW-Verkehrsministerium, die Eisenbahnverkehrsunternehmen und die
-
George´s Stehcafé & Kiosk
Wilhelmplatz 18, 47918 Tönisvorst, Montag 06:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 06:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 06:00 bis 14:00 U
-
Fliegen Markt 4
Markt 4, 47918 Tönisvorst, Montag 07:30 bis 13:00 Uhr Dienstag 07:30 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch
-
Lotto Toto Driesch
, 47906 Kempen, Montag 09:30 bis 20:00 Uhr Dienstag 09:30 bis 20:00 Uhr Mittwoch 09:30 bis 20:00 Uhr
-
Kiosk im Bahnhof
Am Bahnhof 7, 47906 Kempen, Montag 05:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 05:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 05:00 bis 20:00 Uhr
-
Kiosk am Kuhtor
Kerkener Str. 2, 47906 Kempen, Montag 07:00 bis 14:00 Uhr 15:00 bis 19:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 14:00 Uhr 15:00
-
Lotto Toto Kühne
Bahnstr. 126, 47877 Willich, Montag Dienstag 07:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag
-
Lotto Toto Heyers
Hochstr. 10, 47877 Willich, Montag 07:00 bis 13:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch
-
Lotto Toto Keil
Linselles Straße 24 - 38, 47877 Willich, Montag 07:00 bis 21:00 Uhr Dienstag 07:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch 07:00 bis 2
-
Kiosk Lorenzen
Krefelder Str. 186, 47839 Krefeld, Montag 06:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 06:00 bis 20:00 Uhr Mittwoch 06:00 bis 20:00 U
-
Foto-Express-Service Tinnefeld
Auf dem Graben 34, 47839 Krefeld, Montag 10:00 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 10:00 bis 13:00 Uhr 15:
-
Hund
Hund Wenn Sie ein VRR-Ticket erworben haben, können Sie Ihren Hund (bzw. auch mehrere Hunde) innerhalb des jeweiligen Geltungsbereiches jederzeit kostenlos mitnehmen. Bitte beachten Sie, dass die
-
S-Bahn
S-Bahn Die S-Bahn ist eine Stadtschnellbahn, die technisch und rechtlich zu den Eisenbahnen zählt. S-Bahnen fahren im Rahmen des Schienenpersonennahverkehrs und bieten innerstädtische Verbindungen
-
Regionalbahn (RB)
Regionalbahn (RB) Die Regionalbahn (RB) ist, wie auch der Regionalexpress (RE), ein Nahverkehrszug, der im Vergleich weitaus häufiger hält. Der RB bedient auf den meisten Strecken alle Bahnhöfe und
-
Regionalexpress (RE)
Regionalexpress (RE) Bei einem Regionalexpress (RE) handelt es sich um einen Nahverkehrszug, der schnelle Verbindungen zwischen den Stadtzentren von Großstädten ermöglichen soll und Regionen an das
-
KundenCenter
KundenCenter In den KundenCentern der örtlichen Verkehrsunternehmen im VRR-Gebiet können Sie sich über Tickets und Abonnements informieren und diese auch kaufen, ändern oder abschließen. Anfragen
-
Automat
Automat Ticketkauf an Automaten Der Ticketkauf ist an den Ticketautomaten rund um die Uhr möglich. Im Regelfall finden Sie Automaten an jeder größeren Haltestelle, insbesondere an Bahnhöfen und
-
Betriebsschluss
Betriebsschluss Als Betriebsschluss gilt grundsätzlich 3 Uhr des Folgetages. Für Ihre Fahrtenplanung nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft.
-
Schwerpunktkontrollen
Schwerpunktkontrollen Schwerpunktkontrollen werden mit einem erhöhten Einsatz von Fahrscheinkontrolleuren in Polizeibegleitung durchgeführt, um eine lückenlose Kontrolle aller Fahrgäste zu gewährle
-
Kontrollierter Vordereinstieg
Kontrollierter Vordereinstieg Einige Verkehrsunternehmen schreiben bei der Benutzung ihrer Linienbusse den kontrollierten Vordereinstieg – ggf. auch nur in bestimmten Zeiträumen – vor. Das bedeut
-
Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE)
Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) Grundsätzlich ist jeder Fahrgast verpflichtet, ein für die Fahrt gültiges Ticket vorzeigen zu können. Andernfalls muss er bei Kontrollen mit einem erhöhten Beförd